FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Weitendorf Eferding Historisches Weitendorf Historisches Weitendorf Stainz Historisches Weitendorf Mattighofen Historisches Weitendorf
Geschichte Weitendorf Micheldorf Geschichte Weitendorf Krumau am Kamp Geschichte Weitendorf Finkenberg Geschichte Weitendorf Hornstein Geschichte Weitendorf Pians Geschichte Weitendorf Niederwaldkirchen Geschichte Weitendorf Potzneusiedl Geschichte Weitendorf Itter Geschichte Weitendorf Lengenfeld Geschichte Weitendorf Buchkirchen Geschichte Weitendorf Warth Geschichte Weitendorf Kobenz Geschichte Weitendorf Michelbach Geschichte Weitendorf Sankt Martin im Innkreis Geschichte Weitendorf Tiefenbach bei Kaindorf Geschichte Weitendorf Geschichte Weitendorf Eichenberg Geschichte Weitendorf Geschichte Weitendorf Geschichte Weitendorf Plainfeld
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Autobahnsiedlung
Basaltbruch
Bernerbauer
Dornersiedlung
Greith
Griesbauer
Klein-Weitendorf
Kraftwerk Neudorf ob Wildon
Ortner
Perlmoser Zementwerk
Prattersiedlung
Schloss Schwarzenegg
Zink
Denkmäler:
Ortskapelle in Weitendorf
Ortskapelle Mariä Verkündung in Weitendorf
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Weitendorf (Steiermark).Geschichte.
Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der britischen Besatzungszone in Österreich. Seit 2009 bildet die Gemeinde zusammen mit den Gemeinden Hengsberg, Lang, Lebring, Stocking und Wildon die Kleinregion "Hengist".
Historisches Weitendorf Hirtenberg Historisches Weitendorf Historisches Weitendorf Gaishorn am See Historisches Weitendorf Wilhering Historisches Weitendorf Asten Historisches Weitendorf Vichtenstein Historisches Weitendorf St. Leonhard am Forst Historisches Weitendorf Reichersberg Historisches Weitendorf Sankt Georgen ob Judenburg
Weitendorf (Steiermark).Geografie.
Weitendorf liegt in der Südsteiermark.Katastralgemeinden sind Kainach bei Wildon, Lichendorf, Neudorf ob Wildon und Weitendorf. Nachbargemeinden sind (im Uhrzeigersinn) Zwaring-Pöls, Wundschuh, Werndorf, Mellach, Stocking, Wildon und Hengsberg
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Kainach bei Wildon, Lichendorf, Neudorf ob Wildon, Weitendorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Autobahnsiedlung,
Basaltbruch,
Bernerbauer,
Dornersiedlung,
Greith,
Griesbauer,
Klein-Weitendorf,
Kraftwerk Neudorf ob Wildon,
Ortner,
Perlmoser Zementwerk,
Prattersiedlung,
Schloss Schwarzenegg,
Zink,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Kainach bei Wildon, Lichendorf, Neudorf ob Wildon, Weitendorf,
|