| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Mondsee
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Braunau am Inn
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Horn
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Rattenberg
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Lilienfeld
 
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Alkoven
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Trieben
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Hermagor-Pressegger See
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Unterwart
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Viehhofen
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Oslip
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Haiming
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Schwanenstadt
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Martinsberg
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Ladendorf
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Timelkam
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Stetteldorf am Wagram
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Kobenz
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Aigen im Ennstal
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Breitenwang
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Lambach
 Geschichte Dietersdorf am Gnasbach Sankt Pankraz
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Oberberg
 Schlaunz
 Unterberg
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Dietersdorf am Gnasbach.Geschichte.
 Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach Ende des Ersten Weltkriegs kam es zu Auseinandersetzungen mit der Laibacher "Nationalregierung für Slowenien und Istrien" über die Zugehörigkeit des Gebiets. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
 
 
 
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Zell an der Pram
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Kapellen
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Loretto
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Bruck am Ziller
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Stadtschlaining
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Ybbs an der Donau
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Bad Tatzmannsdorf
 Historisches Dietersdorf am Gnasbach Bad Mitterndorf
 
 
 
 
Dietersdorf am Gnasbach.Geografie.
 Dietersdorf am Gnasbach liegt im steirischen Vulkanland im Bezirk Radkersburg im österreichischen Bundesland Steiermark.Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden ausser Dietersdorf am Gnasbach.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Dietersdorf am Gnasbach,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Oberberg, 
Schlaunz, 
Unterberg,
 Straßen im Gemeindegebiet
 
 Orte in der Gemeinde
 Dietersdorf am Gnasbach,
 
 
 |