FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Alkoven Laa an der Thaya   Historisches Alkoven Rohrbach   Historisches Alkoven Neunkirchen   Historisches Alkoven Braunau am Inn   Historisches Alkoven Hollabrunn
 
   Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven Asparn an der Zaya   Geschichte Alkoven Weitensfeld im Gurktal   Geschichte Alkoven Oberndorf bei Schwanenstadt   Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven Ober-Grafendorf   Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven Tyrnau   Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven Gerersdorf   Geschichte Alkoven Stall   Geschichte Alkoven Halltal   Geschichte Alkoven Stainztal   Geschichte Alkoven    Geschichte Alkoven Ehenbichl   Geschichte Alkoven Plainfeld   Geschichte Alkoven Buchkirchen   Geschichte Alkoven Ragnitz
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Bergham  
Emling  
Erdpresser  
Forst  
Gelsenwirt  
Großhart  
Gstocket  
Gstötten  
Hartheim  
Heitzing  
Hochfeldsiedlung  
Humer  
Kirchmayr  
Kleinhart  
Kranzing  
Langsiedlung  
Oberhartheim  
Peterhauser  
Polsing  
Puchham  
Spitzwirt  
Sportliga  
Staudach  
Straß  
Straßham  
Ufer  
Weidach  
Winkeln  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Alkoven (Oberösterreich).Geschichte.
  Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit dem 15. Dezember 1907 führt die erste Postbuslinie auf heutigem österreichischen Staatsgebiet durch Alkoven. 1912 wurde die Linzer Lokalbahn (LILO) eröffnet. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.Während des zweiten Weltkrieges befand sich in der Katastralgemeinde Hartheim im Schloss Hartheim die NS-Tötungsanstalt Hartheim.
 
 
 
 
   Historisches Alkoven St. Gerold   Historisches Alkoven Altschwendt   Historisches Alkoven Kirchschlag bei Linz   Historisches Alkoven Oberpullendorf   Historisches Alkoven    Historisches Alkoven Behamberg   Historisches Alkoven Sankt Peter ob Judenburg   Historisches Alkoven Amering   Historisches Alkoven Deutsch Kaltenbrunn 
 
 
Alkoven (Oberösterreich).Geografie.
  Alkoven liegt auf 268 m Höhe im Hausruckviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 8,8 km, von West nach Ost 8,1 km. Die Gesamtfläche beträgt 42,6 km². 16,9 % der Fläche sind bewaldet, 65,% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt. Ortsteile der Gemeinde:Aham, Alkoven, Annaberg, Bergham, Emling, Forst, Grosshart, Gstocket, Hartheim, Kleinhart, Kranzing, Oberhartheim, Polsing, Puchham, Staudach, Strass, Strassham, Ufer, Weidach, Winkeln.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Aham,   Alkoven,   Annaberg,   Bergham,   Emling,   Forst,   Großhart,   Gstocket,   Hartheim,   Kleinhart,   Kranzing,   Oberhartheim,   Polsing,   Puchham,   Staudach,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Bergham, 
Emling, 
Erdpresser, 
Forst, 
Gelsenwirt, 
Großhart, 
Gstocket, 
Gstötten, 
Hartheim, 
Heitzing, 
Hochfeldsiedlung, 
Humer, 
Kirchmayr, 
Kleinhart, 
Kranzing, 
Langsiedlung, 
Oberhartheim, 
Peterhauser, 
Polsing, 
Puchham, 
Spitzwirt, 
Sportliga, 
Staudach, 
Straß, 
Straßham, 
Ufer, 
Weidach, 
Winkeln, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
  Accordstraße,    Adlergasse,    Aham,    Alkoven,    Alkovnerstraße,    Allentstraße,    Alte Hauptstraße,    Am Riedlberg,    Am Steinhügel,    Annaberg,    Annabergstraße,    Anton Strauch Allee,    Arkadenweg,    Axbergerstraße,    Bachlweg,    Bahnhofstraße,    Bauhofstraße,    Berggasse,    Bergham,    Berghamerstraße,    Bergleithenweg,    Binderweg,    Brunnenweg,    Buchenweg,    Bäckerstraße,    Dorfstraße,    Edelweißstraße,    Eferdingerstraße,    Egerwiesweg,    Eichenweg,    Emling,    Erdbeerlandstraße,    Erlenweg,    Eschenweg,    Falkenweg,    Fasangasse,    Feldgrabenstraße,    Feldschusterweg,    Feldstraße,    Fischergasse,    Forst,    Gewerbestraße,    Glaserstraße,    Grabenweg,    Großhart,    Gstocket,    Gütlweg,    Gärtnergasse,    Hochfeldstraße,    Hohlweg,    Holzschuhstraße,    Im Dörfelfeld,    Im Kleefeld,    Im Kurzenfeld,    Im Neuseeland,    Im Reintal,    Im Schloßgarten,    Im Schönfeld,    Im Weizenfeld,    Jagerweg,    Jasminstraße,    Jungwirtstraße,    Kirchenstraße,    Kirschengasse,    Kleinhart,    Kranzing,    Kreuzergasse,    Lilienstraße,    Lindenweg,    Linifeldstraße,    Linzerstraße,    Margeritenstraße,    Metallbaustraße,    Mühlbachweg,    Nelkenstraße,    Neubaustraße,    Neuhauserstraße,    Oberfeldweg,    Oberhartheim,    Ochsenstraße,    Parzweg,    Polsing,    Prägartnerhofstraße,    Puchham,    Quellengasse,    Rebenweg,    Rosenstraße,    Römergasse,    Schloßparkstraße,    Schloßstraße,    Schmiedgasse,    Schulstraße,    Sonnenblumenstraße,    Spenglerstraße,    Staudach,    Steingasse,    Straß,    Theningerstraße,    Tieffeldstraße,    Tulpenstraße,    Ufer,    Veilchenstraße,    Webergasse,    Wehrgasse,    Weidach,    Weidacherstraße,    Weinberggasse,    Wiesengasse,    Wimmerweg,    Winkelgarten,    Winkeln,    Winklfeld, 
  
Orte in der Gemeinde
 
  Aham,    Alkoven,    Annaberg,    Bergham,    Emling,    Forst,    Großhart,    Gstocket,    Hartheim,    Kleinhart,    Kranzing,    Oberhartheim,    Polsing,    Puchham,    Staudach,    Straß,    Straßham,    Ufer,    Weidach,    Winkeln, 
  
 |