FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Gerersdorf Knittelfeld Historisches Gerersdorf Neunkirchen Historisches Gerersdorf Hall in Tirol Historisches Gerersdorf Scheibbs Historisches Gerersdorf Braunau am Inn
Geschichte Gerersdorf Unterwart Geschichte Gerersdorf Feistritz am Wechsel Geschichte Gerersdorf Geschichte Gerersdorf Hainsdorf im Schwarzautal Geschichte Gerersdorf Hadersdorf-Kammern Geschichte Gerersdorf Ottenthal Geschichte Gerersdorf Geschichte Gerersdorf Altlichtenwarth Geschichte Gerersdorf Schwarzenbach an der Pielach Geschichte Gerersdorf Geschichte Gerersdorf Rohr bei Hartberg Geschichte Gerersdorf Golling an der Salzach Geschichte Gerersdorf Geschichte Gerersdorf Sankt Roman Geschichte Gerersdorf Forchach Geschichte Gerersdorf Vorau Geschichte Gerersdorf Sigmundsherberg Geschichte Gerersdorf Baumkirchen Geschichte Gerersdorf Eggersdorf bei Graz Geschichte Gerersdorf Klagenfurt 12.Bezirk St. Martin
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Distelburg
Eggsdorf
Friesing
Gerersdorf
Grillenhöfe
Hetzersdorf
Hofing
Jägerhöfe
Loipersdorf
Neumühle
Salau
Stainingsdorf
Völlerndorf
Weitendorf
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Johannes der Täufer und ehemalige Friedhof in Gerersdorf
Pfarrhof in Gerersdorf
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Gerersdorf (Niederösterreich).Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Die erste urkundliche Erwähnung als Geroltestorff erfolgte Jahr 1040. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Bis zur Aufhebung der Grundherrschaften 1848 gehörte ein Grossteil des Ortes zur Herrschaft Goldegg. 1850 entstand die Ortsgemeinde Gerersdorf. Im Jahre 1950 wurden die bisherigen Katastralgemeinden Prinzersdorf und Uttendorf aus der Gemeinde Gerersdorf ausgeschieden und zur Gemeinde Prinzersdorf vereinigt. Mit dem Strukturbereinigungsgesetz 1972 wurde die Gemeinde aufgelöst, neun Katastralgemeinden gingen an St. Pölten, drei an Prinzersdorf. 1982 erlangte die Gemeinde auf gerichtlichem Weg wieder die Selbstständigkeit.
Gerersdorf (Niederösterreich).Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 34, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 52. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 418. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,98 Prozent.
Historisches Gerersdorf Neuhofen im Innkreis Historisches Gerersdorf Yspertal Historisches Gerersdorf Lengau Historisches Gerersdorf Historisches Gerersdorf Historisches Gerersdorf Obervogau Historisches Gerersdorf Pfarrwerfen Historisches Gerersdorf Amlach Historisches Gerersdorf Lochau
Gerersdorf (Niederösterreich).Geografie.
Gerersdorf liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 13,63 Quadratkilometer. 2,87 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Distelburg, Eggsdorf, Friesing, Gerersdorf, Grillenhöfe, Hetzersdorf, Hofing, Loipersdorf, Salau, Stainingsdorf, Völlerndorf und Weitendorf. Salau ist auch ein Familienname mit einer sehr alten Tradition.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Distelburg, Eggsdorf, Friesing, Gerersdorf, Grillenhöfe, Hetzersdorf, Hofing, Loipersdorf, Salau, Stainingsdorf, Völlerndorf, Weitendorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Distelburg,
Eggsdorf,
Friesing,
Gerersdorf,
Grillenhöfe,
Hetzersdorf,
Hofing,
Jägerhöfe,
Loipersdorf,
Neumühle,
Salau,
Stainingsdorf,
Völlerndorf,
Weitendorf,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Bründl, Am Schmiedberg, Annetstraße, Bachgasse, Birgmayrgasse, Distelburg, Eggsdorf, Evangeliplatz, Feldgasse, Florianiplatz, Friesing, Gerersdorfer Hauptstraße, Geroldstraße, Grillenhöfe, Großkirchfeldstraße, Grubergasse, Hetzersdorf, Hofing, Höniggasse, Jägerhöfe, Lavantgasse, Lechnerstraße, Lerchfeldstraße, Lindenfeldstraße, Loipersdorf, Reschstraße, Reslfeldtgasse, Salau, Salzburger Straße, Schalkhammergasse, Stainingsdorf, Völlerndorf, Waggerlgasse, Weidengasse, Weitendorf,
Orte in der Gemeinde
Distelburg, Eggsdorf, Friesing, Gerersdorf, Grillenhöfe, Hetzersdorf, Hofing, Loipersdorf, Salau, Stainingsdorf, Völlerndorf, Weitendorf,
|