FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Perg Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Leoben Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Neunkirchen
Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Altaussee Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Achenkirch Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Gallizien Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Wiener Neustadt Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Krumbach Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Jerzens Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Hohentauern Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Eichgraben Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Dienersdorf Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Hart im Zillertal Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Wien Liesing Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Wimpassing im Schwarzatale Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Inzersdorf-Getzersdorf Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Untersiebenbrunn Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Ottenschlag Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Kaltenbach Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Donnersbach Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Mortantsch Geschichte Schönkirchen-Reyersdorf Anif
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Reyersdorf
Schloss Schönkirchen
Schönkirchen
Silberwald
Zuckermantelhof
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Schönkirchen-Reyersdorf.Geschichte.
Um 1100 wurde Schönkirchen, im Jahr 1115 Reyersdorf zum ersten Mal erwähnt. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilten die Orte die wechselvolle Geschichte Österreichs. 1971 erfolgte die Zusammenlegung beider Gemeinden unter dem Namen Schönkirchen-Reyersdorf.
Schönkirchen-Reyersdorf.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Jahr 2001 gab es 50 nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten, und nach der Erhebung von 1999 bestanden 43 land- und forstwirtschaftliche Betriebe . Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung von 2001 insgesamt 868. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,22 Prozent.
Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Sulz im Weinviertel Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Johnsdorf-Brunn Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Klagenfurt 8.Bezirk Villacher Vorstadt Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Unterrabnitz-Schwendgraben Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Hollersbach im Pinzgau Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Traboch Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Geretsberg Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Bromberg Historisches Schönkirchen-Reyersdorf Hall in Tirol
Schönkirchen-Reyersdorf.Geografie.
Schönkirchen-Reyersdorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich am Nordrand des Marchfeldes. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 17,88 Quadratkilometer. 2,31 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Reyersdorf und Schönkirchen.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Schönkirchen-Reyersdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Reyersdorf,
Schloss Schönkirchen,
Schönkirchen,
Silberwald,
Zuckermantelhof,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Bergl, Auersthalerstraße, Bachfeldgasse, Bachgasse, Bahngasse, Berggasse, Brunnengasse, Feldgasse, Flurstraße, Gartengasse, Grüngasse, Gänserndorferstraße, Hans Wagner-Schönkirchstraße, Haselnußgasse, Hauptstraße, Hofliesweg, Irisgasse, Johannesgasse, Jägergasse, Kellergasse, Kirchenplatz, Kirchfeldgasse, Kurze Gasse, Lindengasse, Matznerstraße, Mozartgasse, Mühlgasse, Neubaugasse, OMV-Anlagen Reyersdorf, OMV-Anlagen Schönkirchen, Rosengasse, Schloßgasse, Schnellbahngasse, Schubertgasse, Schulstraße, Schönkirchnerstraße, Seifertgasse, Sportplatzgasse, St. Leonhard-Weg, Straußgasse, Tannengasse, Transformatorgasse, Untere Hauptstraße, Waldgasse, Zuckermantelhof,
Orte in der Gemeinde
Schönkirchen-Reyersdorf,
|