historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Köttmannsdorf Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Köttmannsdorf Zell am Ziller
Historisches Köttmannsdorf Eisenstadt
Historisches Köttmannsdorf Braunau am Inn
Historisches Köttmannsdorf Mauthausen
Historisches Köttmannsdorf Neulengbach

Geschichte Köttmannsdorf Altaussee
Geschichte Köttmannsdorf Achenkirch
Geschichte Köttmannsdorf Gallizien
Geschichte Köttmannsdorf Wiener Neustadt
Geschichte Köttmannsdorf
Geschichte Köttmannsdorf Krumbach
Geschichte Köttmannsdorf Jerzens
Geschichte Köttmannsdorf Hohentauern
Geschichte Köttmannsdorf Eichgraben
Geschichte Köttmannsdorf Dienersdorf
Geschichte Köttmannsdorf Hart im Zillertal
Geschichte Köttmannsdorf Wien Liesing
Geschichte Köttmannsdorf Wimpassing im Schwarzatale
Geschichte Köttmannsdorf Inzersdorf-Getzersdorf
Geschichte Köttmannsdorf Untersiebenbrunn
Geschichte Köttmannsdorf Ottenschlag
Geschichte Köttmannsdorf Kaltenbach
Geschichte Köttmannsdorf Donnersbach
Geschichte Köttmannsdorf Mortantsch
Geschichte Köttmannsdorf Anif

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Aich
Am Teller
Gaisach
Göriach
Hollenburg
Juch
Köttmannsdorf
Kompein
Perkonig
Plöschenberg
Preliebl
Rotschitzen
Schloss Hollenburg
Schmuck
Schwanein
St. Gandolf
St. Margarethen
Thal
Thoman
Toplitzer
Trabesing
Tretram
Tschachoritsch
Tschrestal
Unterschloßberg
Werdnig
Wurdach


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular




Historisches Köttmannsdorf Aschbach-Markt
Historisches Köttmannsdorf
Historisches Köttmannsdorf Waldzell
Historisches Köttmannsdorf Sankt Konrad
Historisches Köttmannsdorf Rohr bei Hartberg
Historisches Köttmannsdorf Auberg
Historisches Köttmannsdorf Schrattenbach
Historisches Köttmannsdorf Vitis
Historisches Köttmannsdorf Oberaich




Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Aich, Am Teller, Gaisach, Göriach, Hollenburg, Köttmannsdorf, Lambichl, Mostitz, Neusaß, Plöschenberg, Preliebl, Rotschitzen, Schwanein, St. Gandolf, St. Margarethen,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Aich, Am Teller, Gaisach, Göriach, Hollenburg, Juch, Köttmannsdorf, Kompein, Perkonig, Plöschenberg, Preliebl, Rotschitzen, Schloss Hollenburg, Schmuck, Schwanein, St. Gandolf, St. Margarethen, Thal, Thoman, Toplitzer, Trabesing, Tretram, Tschachoritsch, Tschrestal, Unterschloßberg, Werdnig, Wurdach,
Straßen im Gemeindegebiet
Aich,
Alte Hollenburger Straße,
Am Platz,
Am Teller,
Bachweg,
Blumenweg,
Buchenweg,
Bundesstraße,
Dianaweg,
Elsterweg,
Feldweg,
Flurweg,
Gaisach,
Gartenweg,
Göriach,
Hangsiedlung,
Hauptstraße,
Hollenburg,
Höhenweg,
Junoweg,
Jupiterweg,
Karawankenblick,
Kirchenstraße,
Knopperweg,
Kogelweg,
Korngasse,
Köttmannsdorf,
Landesstraße,
Lindenweg,
Löwenweg,
Moosweg,
Mostitz,
Mühlenstraße,
Neusaß,
Neusaßer Weg,
Pfarrhofsiedlung,
Plöschenberg,
Polsterteichweg,
Preliebl,
Preliebler Straße,
Raiffeisenweg,
Rekagraben,
Römerweg,
Saturnweg,
Schmalgasse,
Schulweg,
Schwanein,
Sonnenhangstraße,
St. Gandolf,
St. Margarethen,
St. Margarethener Straße,
Teichweg,
Trabesing,
Tretram,
Tschachoritsch,
Tschrestal,
Unterschloßberg,
Vestaweg,
Viktringer Weg,
Waldweg,
Wegscheide,
Weidenweg,
Wiesenweg,
Wurdach,
Wurdacher Straße,
Ziegeleiweg,

Orte in der Gemeinde
Aich,
Am Teller,
Gaisach,
Göriach,
Hollenburg,
Köttmannsdorf,
Lambichl,
Mostitz,
Neusaß,
Plöschenberg,
Preliebl,
Rotschitzen,
Schwanein,
St. Gandolf,
St. Margarethen,
Thal,
Trabesing,
Tretram,
Tschachoritsch,
Tschrestal,
Unterschloßberg,
Wegscheide,
Wurdach,