| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Gföhl Stainz
 Historisches Gföhl Horn
 Historisches Gföhl
 Historisches Gföhl Gleisdorf
 Historisches Gföhl Traun
 
 Geschichte Gföhl Wien Josefstadt
 Geschichte Gföhl Friedberg
 Geschichte Gföhl Breitenfeld an der Rittschein
 Geschichte Gföhl Losenstein
 Geschichte Gföhl Leoben
 Geschichte Gföhl Gaishorn am See
 Geschichte Gföhl
 Geschichte Gföhl Laakirchen
 Geschichte Gföhl Edt bei Lambach
 Geschichte Gföhl
 Geschichte Gföhl Maria Lankowitz
 Geschichte Gföhl Wenigzell
 Geschichte Gföhl Adnet
 Geschichte Gföhl Retzbach
 Geschichte Gföhl Persenbeug-Gottsdorf
 Geschichte Gföhl Taufkirchen an der Trattnach
 Geschichte Gföhl Moosdorf
 Geschichte Gföhl St. Wolfgang im Salzkammergut
 Geschichte Gföhl Sollenau
 Geschichte Gföhl Heimschuh
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Allinger
 Alt Gföhl
 Am Rodinger
 Am Zwickl
 Aschauerhütte
 Aschauer (nordwestl.vom Stackelberg)
 Aschauer (südwestl.vom Stackelberg)
 Au
 Burker
 Denk
 Dörrmühle
 Enzinger
 Feiertag
 Felling
 Fuchs
 Garmanns
 Gföhl
 Gföhleramt
 Großkühberg
 Großmotten
 Grottendorf
 Gutmann
 Hauer (nordöstlich vom Kühberg)
 Hauer (südwestlich der Pfeifferhöhe)
 Hohenstein
 Kleinkühberg
 Knödelstorfer
 Latzenhof
 Leisberg
 Lengenfelderamt
 Litschgraben
 Loidl
 Mayer
 Mittelbergeramt
 Mold
 Moritzreith
 Neubau
 Neuwirtshaus
 Niederlage
 Ober-Meisling
 Pennhammer
 Philippsäge
 Rastbach
 Rauscher
 Reisling
 Reittern
 Rieder
 Riegler
 Rosaliakapelle
 Schloss Rastbach
 Seeb
 Seefeld
 Steiner
 Strohofer
 Tiefenbacher
 Topf
 Topf (auf der Pfeifferhöhe)
 Unter-Meisling
 Völker
 Weyberg
 Winkler
 Wurfenthalgraben
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Gföhl.Geschichte.
 Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
 
 
Gföhl.Wirtschaft und Infrastruktur.
 Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 152, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 276. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1691. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,92 Prozent.
 
 Historisches Gföhl Aflenz Land
 Historisches Gföhl
 Historisches Gföhl Eberschwang
 Historisches Gföhl Kirchbichl
 Historisches Gföhl Sankt Ulrich am Waasen
 Historisches Gföhl Baumgartenberg
 Historisches Gföhl Sankt Martin am Tennengebirge
 Historisches Gföhl Waldneukirchen
 Historisches Gföhl
 
 
 
 
Gföhl.Geografie.
 Gföhl liegt im Waldviertel in Niederösterreich auf einer Hochfläche nordöstlich des Kremstals. Die Stadt Krems an der Donau ist etwa 20 km entfernt. Die Fläche der Stadtgemeinde umfasst 80,75 Quadratkilometer. 46,03 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Felling, Garmanns, Gföhl, Gföhleramt, Grossmotten, Grottendorf, Hohenstein, Lengenfelderamt, Litschgraben, Mittelbergeramt, Moritzreith, Neubau, Ober-Meisling, Rastbach, Reisling, Reittern, Seeb, Unter-Meisling, Wurfenthalgraben.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Felling,   Garmanns,   Gföhl,   Gföhleramt,   Grottendorf,   Großmotten,   Hohenstein,   Lengenfelderamt,   Litschgraben,   Mittelbergeramt,   Moritzreith,   Neubau,   Ober-Meisling,   Rastbach,   Reisling,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Allinger, 
Alt Gföhl, 
Am Rodinger, 
Am Zwickl, 
Aschauerhütte, 
Aschauer (nordwestl.vom Stackelberg), 
Aschauer (südwestl.vom Stackelberg), 
Au, 
Burker, 
Denk, 
Dörrmühle, 
Enzinger, 
Feiertag, 
Felling, 
Fuchs, 
Garmanns, 
Gföhl, 
Gföhleramt, 
Großkühberg, 
Großmotten, 
Grottendorf, 
Gutmann, 
Hauer (nordöstlich vom Kühberg), 
Hauer (südwestlich der Pfeifferhöhe), 
Hohenstein, 
Kleinkühberg, 
Knödelstorfer, 
Latzenhof, 
Leisberg, 
Lengenfelderamt, 
Litschgraben, 
Loidl, 
Mayer, 
Mittelbergeramt, 
Mold, 
Moritzreith, 
Neubau, 
Neuwirtshaus, 
Niederlage, 
Ober-Meisling, 
Pennhammer, 
Philippsäge, 
Rastbach, 
Rauscher, 
Reisling, 
Reittern, 
Rieder, 
Riegler, 
Rosaliakapelle, 
Schloss Rastbach, 
Seeb, 
Seefeld, 
Steiner, 
Strohofer, 
Tiefenbacher, 
Topf, 
Topf (auf der Pfeifferhöhe), 
Unter-Meisling, 
Völker, 
Weyberg, 
Winkler, 
Wurfenthalgraben,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Alt Gföhl,
 Alt Gföhler Straße,
 Am Kühberg,
 Babenbergergasse,
 Bachgasse,
 Bayerlandplatz,
 Bergstraße,
 Bruchweg,
 Brunnkandlallee,
 Donnersmarkstraße,
 Eisengrabenstraße,
 Ernest-Thum-Straße,
 Feldgasse,
 Felling,
 Garmanns,
 Garser Steig,
 Garser Straße,
 Gartengasse,
 Gewerbepark,
 Gföhleramt,
 Grottendorf,
 Großkühbergweg,
 Großmotten,
 Haubersiedlung,
 Hauersteig,
 Hauptplatz,
 Hausberggasse,
 Hausbergsteig,
 Hohenstein,
 Jaidhofer Gasse,
 Josef-Edhofer-Gasse,
 Kirchengasse,
 Kleinkühbergweg,
 Kremser Steig,
 Kremser Straße,
 Kreuzgasse,
 Kudlichgasse,
 Kühberggasse,
 Körnermarkt,
 Langenloiser Straße,
 Lengenfelderamt,
 Lindengasse,
 Litschgraben,
 Litschgrabenstraße,
 Missongasse,
 Mittelbergeramt,
 Mittelweg,
 Moritzreith,
 Neubau,
 Oberes Bayerland,
 Obermeisling,
 Pappelweg,
 Parksiedlung,
 Pollhammerstraße,
 Postmeisterriedl,
 Quergasse,
 Rastbach,
 Reichenauweg,
 Reisling,
 Reittern,
 Ringgasse,
 Rotkreuzweg,
 Rudwingasse,
 Sackgasse,
 Scheibenfeldgasse,
 Seeb,
 Seefeldstraße (Gföhleramt),
 Seilergasse,
 Seitengasse,
 Siedlergasse,
 Sinzendorfergasse,
 Sparkassenstraße,
 Steinweg,
 Unterer Scheibenweg,
 Unteres Bayerland,
 Untermeisling,
 Waldgasse,
 Weinhebergasse,
 Werkgasse,
 Wiesengasse,
 Windighöh,
 Wurfenthalgraben,
 Wurfenthalstraße,
 Zehentstadelgasse,
 Zwettler Straße,
 
 Orte in der Gemeinde
 Felling,
 Garmanns,
 Gföhl,
 Gföhleramt,
 Grottendorf,
 Großmotten,
 Hohenstein,
 Lengenfelderamt,
 Litschgraben,
 Mittelbergeramt,
 Moritzreith,
 Neubau,
 Ober-Meisling,
 Rastbach,
 Reisling,
 Reittern,
 Seeb,
 Unter-Meisling,
 Wurfenthalgraben,
 
 
 |