FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Schweiggers    Historisches Schweiggers Feldkirchen   Historisches Schweiggers    Historisches Schweiggers Gloggnitz   Historisches Schweiggers Oberndorf
 
   Geschichte Schweiggers Kirchberg an der Raab   Geschichte Schweiggers Hartkirchen   Geschichte Schweiggers Baumkirchen   Geschichte Schweiggers Vasoldsberg   Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers Seewalchen am Attersee   Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers Irschen   Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers Wulkaprodersdorf   Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers Auersthal   Geschichte Schweiggers    Geschichte Schweiggers Pichl-Preunegg   Geschichte Schweiggers Ossiach   Geschichte Schweiggers Lustenau   Geschichte Schweiggers Fritzens
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Bergerhäusl  
Bichlhof  
Brunnhöf  
Großreichenbach  
Kleinwolfgers  
Limbach  
Mannshalm  
Meinhartschlag  
Mödershof  
Perndorf  
Reinbolden  
Sallingstadt  
Schafhof  
Schaufelhof  
Schwarzenbach  
Schweiggers  
Siebenlinden  
Staudenhof  
Streitbach  
Thayamühle  
Unterwindhag  
Vierlings  
Walterschlag  
Windhof  
Windhofhäusl  
 
 
Denkmäler:
Brunnen hl Antonius in Schweiggers 
Brunnen hl Florian in Schweiggers 
Figurenbildstock hl Johannes Nepomuk in Schweiggers 
Katholische Pfarrkirche hl Ägydius, Friedhof in Schweiggers 
Kriegerdenkmal in Schweiggers 
Mariensäule in Schweiggers 
Pfarrhof in Schweiggers 
Pranger in Schweiggers 
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Schweiggers.Geschichte.
  Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
 
 
Schweiggers.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 61, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 239. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 969. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,6 Prozent.
 
 
   Historisches Schweiggers Frauenberg   Historisches Schweiggers    Historisches Schweiggers Langschlag   Historisches Schweiggers Eisenerz   Historisches Schweiggers Korneuburg   Historisches Schweiggers    Historisches Schweiggers Sankt Stefan im Rosental   Historisches Schweiggers    Historisches Schweiggers Rohr bei Hartberg 
 
 
Schweiggers.Geografie.
  Schweiggers liegt im Waldviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 58,65 Quadratkilometer. 25,04 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Grossreichenbach, Kleinwolfgers, Limbach, Mannshalm, Meinhartschlag, Perndorf, Reinbolden, Sallingstadt [1], Schwarzenbach, Schweiggers, Siebenlinden, Streitbach, Unterwindhag, Vierlings, Walterschlag [2], Windhof.In der Nähe von Sallingstadt, entspringt die Deutsche Thaya, einer von 2 Quellflüssen der Thaya
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Großreichenbach,   Kleinwolfgers,   Limbach,   Mannshalm,   Meinhartschlag,   Perndorf,   Reinbolden,   Sallingstadt,   Schwarzenbach,   Schweiggers,   Siebenlinden,   Streitbach,   Unterwindhag,   Vierlings,   Walterschlag,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Bergerhäusl, 
Bichlhof, 
Brunnhöf, 
Großreichenbach, 
Kleinwolfgers, 
Limbach, 
Mannshalm, 
Meinhartschlag, 
Mödershof, 
Perndorf, 
Reinbolden, 
Sallingstadt, 
Schafhof, 
Schaufelhof, 
Schwarzenbach, 
Schweiggers, 
Siebenlinden, 
Staudenhof, 
Streitbach, 
Thayamühle, 
Unterwindhag, 
Vierlings, 
Walterschlag, 
Windhof, 
Windhofhäusl, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
  Am Schulberg,    Am Steinberg,    Berggasse,    Bichlhof,    Brunnhöf,    Gewerbestraße,    Gmünder Straße,    Großreichenbach,    Hamerlingweg,    Hauptplatz,    Kirchengasse,    Kleinwolfgers,    Limbach,    Mannshalm,    Mannshalmer Straße,    Meinhartschlag,    Mödershöf,    Perndorf,    Reinbolden,    Romederstraße,    Sallingstadt,    Schaufelhof,    Schwarzenbach,    Schwarzenbacher Straße,    Schweiggers,    Siebenlinden,    Sportplatzstraße,    Staudenhof,    Steinbergsiedlung,    Streitbach,    Thayastraße,    Unterwindhag,    Vierlings,    Walterschlag,    Windhager Straße,    Windhof,    Zeile,    Zwettler Straße, 
  
Orte in der Gemeinde
 
  Großreichenbach,    Kleinwolfgers,    Limbach,    Mannshalm,    Meinhartschlag,    Perndorf,    Reinbolden,    Sallingstadt,    Schwarzenbach,    Schweiggers,    Siebenlinden,    Streitbach,    Unterwindhag,    Vierlings,    Walterschlag,    Windhof, 
  
 |