FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Müllendorf Baden Historisches Müllendorf Schwaz Historisches Müllendorf Feldkirchen Historisches Müllendorf Neunkirchen Historisches Müllendorf Feldkirchen
Geschichte Müllendorf Geschichte Müllendorf Schwoich Geschichte Müllendorf Geschichte Müllendorf Eggelsberg Geschichte Müllendorf Jungholz Geschichte Müllendorf Bruck am Ziller Geschichte Müllendorf Ried im Innkreis Geschichte Müllendorf Geschichte Müllendorf Waizenkirchen Geschichte Müllendorf Trumau Geschichte Müllendorf Biberwier Geschichte Müllendorf Maria Buch-Feistritz Geschichte Müllendorf Oberstorcha Geschichte Müllendorf Geschichte Müllendorf Bergheim Geschichte Müllendorf Sankt Margarethen im Lungau Geschichte Müllendorf Vals Geschichte Müllendorf Seckau Geschichte Müllendorf Geschichte Müllendorf Eisenstadt
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Müllendorf
Sankt Georgkapelle
Denkmäler:
Johannes Nepomuk-Kapelle in Müllendorf
Bildstock in Müllendorf
Brunnenstube der Esterhäzy'schen Schlosswasserleitung in Müllendorf
Katholische Pfarrkirche hl Ägydius in Müllendorf
Mariensäule in Müllendorf
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Müllendorf.Geschichte.
Vor Christi Geburt war das Gebiet Teil des keltischen Königreiches Noricum und gehörte zur Umgebung der keltischen Höhensiedlung Burg auf dem Schwarzenbacher Burgberg.Später unter den Römern lag das heutige Mullendorf dann in der Provinz Pannonia.Müllendorf wurde 1271 erstmals urkundlich erwähnt. Im Mittelalter befand sich hier eine Mautstelle.Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Szárazvám verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes).
Müllendorf.Wirtschaft und Infrastruktur.
Im Gemeindegebiet befinden sich bedeutende Kreide-Vorkommen und eine Kreidefabrik.
Historisches Müllendorf Neumarkt an der Ybbs Historisches Müllendorf Kematen an der Ybbs Historisches Müllendorf Burgau Historisches Müllendorf Naas Historisches Müllendorf Wilhering Historisches Müllendorf Lackendorf Historisches Müllendorf Orth an der Donau Historisches Müllendorf Sankt Veit am Vogau Historisches Müllendorf Weikendorf
Müllendorf.Geografie.
Müllendorf liegt im nördlichen Burgenland nahe der Landeshauptstadt Eisenstadt. Die Gemeinde ist eine Hangsiedlung und breitet sich über den Südhang des Leithagebirges über die Müllendorfer Senke bis zu den Nord- und Westausläufen des Föllik aus. Müllendorf ist der einzige Ort in der Gemeinde.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Müllendorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Müllendorf,
Sankt Georgkapelle,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Huicken, Angerweg, Bachgasse, Bahnstraße, Berggasse, Breitensee, Davidgasse, Fabriksstraße, Feldgasse, Gartengasse, Gemeindesteig, Hauptstraße, Haydngasse, Hotterweg, Hyrtlgasse, Industriestraße, Kapellenplatz, Kirchengasse, Lenaugasse, Lisztgasse, Martinigasse, Reichlgasse, Santenweg, Satzgasse, SET-Straße, Sportplatzgasse, Steinzeile, Villaweg, Waldgasse, Weinberggasse, Wienerstraße,
Orte in der Gemeinde
Müllendorf,
|