FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Teufenbach Sankt Johann im Pongau   Historisches Teufenbach Kufstein   Historisches Teufenbach Bregenz   Historisches Teufenbach    Historisches Teufenbach Eisenstadt
 
   Geschichte Teufenbach Wiener Neudorf   Geschichte Teufenbach    Geschichte Teufenbach Bludenz   Geschichte Teufenbach Naas   Geschichte Teufenbach Stein   Geschichte Teufenbach Andelsbuch   Geschichte Teufenbach    Geschichte Teufenbach Hochleithen   Geschichte Teufenbach Fallbach   Geschichte Teufenbach Loipersbach im Burgenland   Geschichte Teufenbach    Geschichte Teufenbach Wien Liesing   Geschichte Teufenbach Schwaz   Geschichte Teufenbach Hinterstoder   Geschichte Teufenbach Unterperfuss   Geschichte Teufenbach Katsdorf   Geschichte Teufenbach Bruck an der Mur   Geschichte Teufenbach Markt Hartmannsdorf   Geschichte Teufenbach Mattsee   Geschichte Teufenbach Lasberg
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Burg Altteufenbach  
Eschler  
Lechner  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Teufenbach.Geschichte.
  Der Ort wurde vor etwa 1000 Jahren erstmals urkundlich erwähnt. Die Herren von Teuffenbach gehörten seit dem 13. Jahrhundert dem steirischen Ritterstand an. Der in Teufenbach verbliebene Zweig der Familie starb im 17. Jahrhundert aus. "Burg Teuffenbach" wurde 1689 vom Fürsten Schwarzenberg angekauft. Im ab 1549 von Balthasar von Teufenbach erbauten Schloss "Neu-Teuffenbach" im Ort befindet sich heute ein Seniorenwohnheim.
 
 
Teufenbach.Wirtschaft und Infrastruktur.
  , und dem Forstunternehmen Brunner.Die medizinische Versorgung unterliegt MR Dr. Horst Geigl, er betreut das renovierte und ausgebaute Altenheim.
 
 
   Historisches Teufenbach Rohrau   Historisches Teufenbach Sankt Oswald ob Eibiswald   Historisches Teufenbach Aggsbach   Historisches Teufenbach Stallhof   Historisches Teufenbach Rohr im Kremstal   Historisches Teufenbach Angern an der March   Historisches Teufenbach Siegendorf   Historisches Teufenbach Sankt Martin am Tennengebirge   Historisches Teufenbach Garsten 
 
 
Teufenbach.Geografie.
  Der 700 Einwohner-Ort liegt im oberen Murtal auf einer Seehöhe von 759 m ü. A. und grenzt an Scheifling, Niederwölz, Frojach-Katsch, Mariahof und Sankt Blasen.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Teufenbach,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Burg Altteufenbach, 
Eschler, 
Lechner, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Teufenbach, 
  
 |