| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Sierndorf Oberndorf
 Historisches Sierndorf Steyr
 Historisches Sierndorf Bruck an der Mur
 Historisches Sierndorf Wels
 Historisches Sierndorf Salzburg
 
 Geschichte Sierndorf
 Geschichte Sierndorf Schwoich
 Geschichte Sierndorf
 Geschichte Sierndorf Eggelsberg
 Geschichte Sierndorf Jungholz
 Geschichte Sierndorf Bruck am Ziller
 Geschichte Sierndorf Ried im Innkreis
 Geschichte Sierndorf
 Geschichte Sierndorf Waizenkirchen
 Geschichte Sierndorf Trumau
 Geschichte Sierndorf Biberwier
 Geschichte Sierndorf Maria Buch-Feistritz
 Geschichte Sierndorf Oberstorcha
 Geschichte Sierndorf
 Geschichte Sierndorf Bergheim
 Geschichte Sierndorf Sankt Margarethen im Lungau
 Geschichte Sierndorf Vals
 Geschichte Sierndorf Seckau
 Geschichte Sierndorf
 Geschichte Sierndorf Eisenstadt
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Assmannmühle
 Höbersdorf
 Maria Malleban
 Oberhautzental
 Obermallebarn
 Oberolberndorf
 Schloss Sierndorf
 Senning
 Sierndorf
 Unterhautzental
 Untermallebarn
 Unterparschenbrunn
 
 
 Denkmäler:
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Sierndorf.Geschichte.
 Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Ein bedeutender Münzfund aus Höbersdorf aus dem 17. Jahrhundert wird im Museum Stockerau aufbewahrt.
 
 
Sierndorf.Wirtschaft und Infrastruktur.
 Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 82, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 154. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1598. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 52,13 Prozent.
 
 Historisches Sierndorf Wolfsberg im Schwarzautal
 Historisches Sierndorf Geiersberg
 Historisches Sierndorf Klagenfurt 13.Bezirk Viktring
 Historisches Sierndorf Berwang
 Historisches Sierndorf Wiesmath
 Historisches Sierndorf Pistorf
 Historisches Sierndorf Kammern im Liesingtal
 Historisches Sierndorf Zeiselmauer-Wolfpassing
 Historisches Sierndorf
 
 
 
 
Sierndorf.Geografie.
 Sierndorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 55,07 Quadratkilometer. 3,03 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Höbersdorf, Oberhautzental, Obermallebarn, Oberolberndorf, Senning, Sierndorf, Unterhautzental, Untermallebarn und Unterparschenbrunn.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Höbersdorf,   Oberhautzental,   Obermallebarn,   Oberolberndorf,   Senning,   Sierndorf,   Unterhautzental,   Untermallebarn,   Unterparschenbrunn,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Assmannmühle, 
Höbersdorf, 
Maria Malleban, 
Oberhautzental, 
Obermallebarn, 
Oberolberndorf, 
Schloss Sierndorf, 
Senning, 
Sierndorf, 
Unterhautzental, 
Untermallebarn, 
Unterparschenbrunn,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Am Anger,
 Am Lenzenberg,
 Am Roten Kreuz,
 Am Teich,
 Anton Schwarz-Gasse,
 Assmannmühle,
 Aussiedlerhof,
 Bachgasse,
 Bahnstraße,
 Berggasse,
 Blumengasse,
 Brunnengasse,
 Dr. Brunner-Gasse,
 Dr. Jurek-Gasse,
 Franz Mahrer-Weg,
 Gartenweg,
 Hans Rauscher-Siedlung,
 Hinter den Gärten,
 Höbersdorf,
 Höllweg,
 Im Schloßpark,
 Im Winkl,
 Industriepark,
 Johannesgasse,
 Kleingartensiedlung,
 Luthergasse,
 Oberhautzental,
 Obermallebarn,
 Oberolberndorf,
 Peter Brabenetz-Gasse,
 Pfingstwiese,
 Prager Straße,
 Pulverhofweg,
 Schloßstraße,
 Schulstraße,
 Senning,
 Sierndorf,
 Silberbachweg,
 Unterhautzental,
 Untermallebarn,
 Unterparschenbrunn,
 Vorstadt,
 Waldstraße,
 Wehrfeld,
 Wiener Straße,
 Zelkinggasse,
 Zum Teich,
 
 Orte in der Gemeinde
 Höbersdorf,
 Oberhautzental,
 Obermallebarn,
 Oberolberndorf,
 Senning,
 Sierndorf,
 Unterhautzental,
 Untermallebarn,
 Unterparschenbrunn,
 
 
 |