historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Going am Wilden Kaiser Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Going am Wilden Kaiser Judenburg
Historisches Going am Wilden Kaiser Thalgau
Historisches Going am Wilden Kaiser Melk
Historisches Going am Wilden Kaiser Krems an der Donau
Historisches Going am Wilden Kaiser Neunkirchen

Geschichte Going am Wilden Kaiser Bad Hofgastein
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser Haigermoos
Geschichte Going am Wilden Kaiser Sankt Oswald bei Freistadt
Geschichte Going am Wilden Kaiser Lebring-Sankt Margarethen
Geschichte Going am Wilden Kaiser Nebelberg
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser Flattach
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser St. Johann in Tirol
Geschichte Going am Wilden Kaiser Altschwendt
Geschichte Going am Wilden Kaiser Gerlos
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser Kapelln
Geschichte Going am Wilden Kaiser Klagenfurt 8.Bezirk Villacher Vorstadt
Geschichte Going am Wilden Kaiser
Geschichte Going am Wilden Kaiser Eisgarn
Geschichte Going am Wilden Kaiser Sankt Nikola an der Donau

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Ackerlhütte
Aschau
Astberg
Baumgartenalm
Blaiken
Freiberghütte
Fritzen
Gabelhof
Gaudeamushütte
Gaux
Going am Wilden Kaiser
Graspoint-Hochalm
Graspoint-Niederalm
Hüttling
Josefshütte
Kögei
Niedere Regalm
Obere Regalm
Oberhollenau
Prama
Reisch
Riedling
Schattseite
Schwendt
Sonnseite
Stangl
Stanglwirt
Streithausen
Wagneralm
Wagnerbauer
Waltl
Wilder Kaiser


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular

Going am Wilden Kaiser.Geschichte.

1156 wurde die Gemeinde erstmals als Gouwingen erwähnt, was auf eine bajuwarische Besiedelung schliessen lässt. Die Goinger Dorfkirche von 1775 gehört zu den schönsten Rokokokirchen Tirols. Am linken Altar steht eine spätgotische Marienstatue, um 1500.

Quellenangabe: Die Seite "Going am Wilden Kaiser.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 23:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Going am Wilden Kaiser.Wirtschaft.

Heute ist der zweisaisonale Tourismus massgebend.

  • Sommer: Wanderwege, Klettern, Bergsteigen, Natur-Badesee mit längster Freiland-Wasserrutsche Tirols, Beach-Volleyball, Tennisfreiplätze und Hallen, Squashhalle, Reithalle und Reitwege, Radwege, Asphaltstockbahnen, Zimmergewehr-Schiessstand, Freiklettergarten, Kinder- und Familienprogramm
  • Winter: Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental, Skigebiet Going-Ellmau, Langlaufloipen, Rodelbahnen, Winter-Wanderwege, Tennishalle, Squash-Halle, Eislaufplatz, Zimmergewehr-Schiessstand, Asphaltstockhalle, Indoor-Kletterwand

Quellenangabe: Die Seite "Going am Wilden Kaiser.Wirtschaft." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 23. März 2010 23:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historisches Going am Wilden Kaiser Ardning
Historisches Going am Wilden Kaiser Lurnfeld
Historisches Going am Wilden Kaiser
Historisches Going am Wilden Kaiser Zams
Historisches Going am Wilden Kaiser Stetten
Historisches Going am Wilden Kaiser Schladming
Historisches Going am Wilden Kaiser Maria-Anzbach
Historisches Going am Wilden Kaiser Passail
Historisches Going am Wilden Kaiser




Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Going am Wilden Kaiser, Prama, Schattseite, Sonnseite,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Ackerlhütte, Aschau, Astberg, Baumgartenalm, Blaiken, Freiberghütte, Fritzen, Gabelhof, Gaudeamushütte, Gaux, Going am Wilden Kaiser, Graspoint-Hochalm, Graspoint-Niederalm, Hüttling, Josefshütte, Kögei, Niedere Regalm, Obere Regalm, Oberhollenau, Prama, Reisch, Riedling, Schattseite, Schwendt, Sonnseite, Stangl, Stanglwirt, Streithausen, Wagneralm, Wagnerbauer, Waltl, Wilder Kaiser,
Straßen im Gemeindegebiet

Orte in der Gemeinde
Going am Wilden Kaiser,
Prama,
Schattseite,
Sonnseite,