FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Gaweinstal Mattighofen Historisches Gaweinstal Baden Historisches Gaweinstal Neulengbach Historisches Gaweinstal Gmunden Historisches Gaweinstal Telfs
Geschichte Gaweinstal Wartmannstetten Geschichte Gaweinstal Weinzierl am Walde Geschichte Gaweinstal Schwarzenbach an der Pielach Geschichte Gaweinstal Stronsdorf Geschichte Gaweinstal Sankt Georgen bei Grieskirchen Geschichte Gaweinstal Bad Blumau Geschichte Gaweinstal Griffen Geschichte Gaweinstal Seggauberg Geschichte Gaweinstal Geretsberg Geschichte Gaweinstal Enzesfeld-Lindabrunn Geschichte Gaweinstal Oberndorf an der Melk Geschichte Gaweinstal Ehrenhausen Geschichte Gaweinstal Sankt Oswald bei Freistadt Geschichte Gaweinstal Zams Geschichte Gaweinstal Kainbach bei Graz Geschichte Gaweinstal Sankt Lorenzen am Wechsel Geschichte Gaweinstal Geschichte Gaweinstal Sautens Geschichte Gaweinstal Geschichte Gaweinstal Holzhausen
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Atzelsdorf
Gaweinstal
Höbersbrunn
Kellergasse
Krauthübelkapelle
Martinsdorf
Pellendorf
Schloss Pellendorf
Schrick
Urlaubskapelle
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Gaweinstal.Geschichte.Etymologie des Ortsnamens.
geschlossen, der auch anderen Ortsnamen bajuwarischer Herkunft im österreichischen und bayrischen Raum zugrunde liegt. Guni dürfte um 1050 den Ort gegründet haben, wer er aber war, ob Lehensmann der Babenberger Markgrafen, deren Vogt oder Beauftragter für den bzw. im Ort, liess sich bisher nicht mit Sicherheit nachvollziehen. vor. Offenbar hatte Vidmar eine Vorliebe für die Artussage - Gawein war der Legende nach ein Ritter der Tafelrunde. Mit dem Erlass des k.k. Ministeriums des Innern vom 11. Juni 1917 wurde die erbetene Abänderung des Ortsnamens Gaunersdorf in Gaweinstal schliesslich bewilligt.[1]
Gaweinstal.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 111, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 137. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1605. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 47,25 Prozent.
Historisches Gaweinstal Willendorf Historisches Gaweinstal Schwanenstadt Historisches Gaweinstal Historisches Gaweinstal Dietach Historisches Gaweinstal Rastenfeld Historisches Gaweinstal Historisches Gaweinstal Historisches Gaweinstal Burgauberg-Neudauberg Historisches Gaweinstal Schlierbach
Gaweinstal.Geografie.
Gaweinstal liegt im Hügelland des Weinviertels in Niederösterreich an der Brünner Strasse B 7 rund 25 km nordöstlich von Wien. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 51,6 Quadratkilometer, wovon 9,19% bewaldet sind.Katastralgemeinden sind Atzelsdorf, Gaweinstal, Höbersbrunn, Martinsdorf, Pellendorf und Schrick.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Atzelsdorf, Gaweinstal, Höbersbrunn, Martinsdorf, Pellendorf, Schrick,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Atzelsdorf,
Gaweinstal,
Höbersbrunn,
Kellergasse,
Krauthübelkapelle,
Martinsdorf,
Pellendorf,
Schloss Pellendorf,
Schrick,
Urlaubskapelle,
Straßen im Gemeindegebiet
Abt Hauswirth-Straße, Adergassl (Pellendorf), Ahornstraße (Martinsdorf), Aigengasse, Am Abbrand, Am Berg (Atzelsdorf), Am Graben (Martinsdorf), Am Harrasbach (Martinsdorf), Am Hausweingarten (Atzelsdorf), Am Hofstadl (Schrick), Am Kellerberg (Schrick), Am Lager, Am Pfaffenwald (Pellendorf), Am Sandwald (Pellendorf), Am Schloßberg (Pellendorf), Am Schreibergrund, Am Schricker Berg, Am Sonnabend (Atzelsdorf), Am Sportplatz (Schrick), Am Wachtberg, Am Weidenbach (Höbersbrunn), Am Wirtshausberg (Schrick), Annagasse, Anton Stöckl-Gasse (Schrick), Bachzeile, Bahnstraße, Berggasse (Höbersbrunn), Bergring (Martinsdorf), Birkenweg, Bischof Schneider-Straße, Brunnengasse (Höbersbrunn), Brunnenweg (Schrick), Bründlweg, Brünnerstraße (Gaweinstal), Dammstraße (Pellendorf), Dorfstraße (Atzelsdorf), Dr. Baumgartner-Straße, Erlenweg, Eschenweg (Martinsdorf), Fasangasse, Feldgasse, Florianiplatz (Schrick), Friedhofweg, Fürlusweg (Schrick), Gartenzeile (Höbersbrunn), Gassl (Atzelsdorf), Goldbachstraße (Pellendorf), Hauptplatz, Hauptstraße (Pellendorf), Hirsbodenstraße (Schrick), Hirschbergweg (Atzelsdorf), Hobersdorfer Straße (Schrick), Hofwiesengasse (Höbersbrunn), Im Gassl (Höbersbrunn), Im Hanfthal (Höbersbrunn), Im Luthertum (Pellendorf), In Jungfrauen (Pellendorf), In Kräutern (Höbersbrunn), In Lüssen, Johannesgasse (Schrick), Josef Weiland-Straße (Schrick), Jägersteig, Kapellenstraße (Atzelsdorf), Kellergasse, Kirchengasse (Höbersbrunn), Kirchenplatz, Kirchenweg (Schrick), Kirchfeldgasse, Kirchfeldplatz, Klausengasse (Höbersbrunn), Kleine Kellergasse (Martinsdorf), Kleine Zeile (Schrick), Konrad Frank-Weg (Pellendorf), Krautgartengasse, Krautgartenweg (Schrick), Kreuzstetterweg (Pellendorf), Landesstraße (Pellendorf), Langackergasse, Lehrersteig (Schrick), Leitenweg (Atzelsdorf), Leitergasse (Schrick), Leopold Frank-Straße (Pellendorf), Leopold Schiffmann-Straße (Atzelsdorf), Lettnergasse, Lindenallee (Martinsdorf), Lindengasse, Lusweg (Schrick), Martinsdorf, Martinsdorferstraße, Mistelbacher Straße, Morandusplatz (Martinsdorf), Mühlgasse, Neuburgergasse (Martinsdorf), Neusiedlerweg (Pellendorf), Obere Berggasse, Obere Landstraße (Höbersbrunn), Obersulzerstraße (Schrick), Pellendorf, Pfaffenwaldweg (Pellendorf), Pfarrgasse, Raiffeisengasse (Höbersbrunn), Rieslingweg (Martinsdorf), Ringstraße (Höbersbrunn), Rondeau, Sandwaldweg (Pellendorf), Sandweg, Satzbergstraße (Atzelsdorf), Scheicherstraße, Schrick, Schrickerweg, Schulstraße (Gaweinstal), Sommergasse (Schrick), Sonnenberg (Höbersbrunn), St. Laurentstraße (Martinsdorf), Stadlplatz, Tannenweg, Teichfeldgasse (Höbersbrunn), Teichgasse (Martinsdorf), Ulmenring (Schrick), Untere Berggasse, Untere Landstraße (Höbersbrunn), Veltlinerweg, Vorgartenstraße (Höbersbrunn), Weidenbachgasse, Wienerstraße, Wiesengrund (Pellendorf), Wiesenstraße (Schrick), Wiesenweg, Wintergasse (Schrick), Winzerstraße (Martinsdorf), Withalmstraße, Ziegelhölzlstraße (Pellendorf),
Orte in der Gemeinde
Atzelsdorf, Gaweinstal, Höbersbrunn, Martinsdorf, Pellendorf, Schrick,
|