historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Auersbach Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Auersbach Mistelbach
Historisches Auersbach Neunkirchen
Historisches Auersbach Weiz
Historisches Auersbach Horn
Historisches Auersbach Schladming

Geschichte Auersbach Utzenaich
Geschichte Auersbach Sankt Veit im Pongau
Geschichte Auersbach Hof bei Salzburg
Geschichte Auersbach Laab im Walde
Geschichte Auersbach
Geschichte Auersbach Rietz
Geschichte Auersbach Edelstauden
Geschichte Auersbach Emmersdorf an der Donau
Geschichte Auersbach
Geschichte Auersbach Oed-Oehling
Geschichte Auersbach Gosau
Geschichte Auersbach Pflach
Geschichte Auersbach
Geschichte Auersbach Seeboden
Geschichte Auersbach Schwanenstadt
Geschichte Auersbach Ottendorf an der Rittschein
Geschichte Auersbach
Geschichte Auersbach Zeltweg
Geschichte Auersbach Eichberg
Geschichte Auersbach Mettmach

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Kleinwalkersdorf
Rohrbach
Wieden


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular




Historisches Auersbach Lamprechtshausen
Historisches Auersbach
Historisches Auersbach Frohnleiten
Historisches Auersbach
Historisches Auersbach
Historisches Auersbach Asten
Historisches Auersbach Ragnitz
Historisches Auersbach Pregarten
Historisches Auersbach Krumau am Kamp


Auersbach.Geografie.Geografische Lage.

Auersbach liegt ca. 53 km östlich von Graz und ca. 6 km nördlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland.

Quellenangabe: Die Seite "Auersbach.Geografie.Geografische Lage." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. März 2010 20:57 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Auersbach, Wetzelsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Kleinwalkersdorf, Rohrbach, Wieden,
Straßen im Gemeindegebiet

Orte in der Gemeinde
Auersbach,
Wetzelsdorf,