FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Wienerwald Weyer Historisches Wienerwald Leibnitz Historisches Wienerwald Waidhofen an der Thaya Historisches Wienerwald Wolfsberg Historisches Wienerwald Ferlach
Geschichte Wienerwald Geschichte Wienerwald Strallegg Geschichte Wienerwald Kirchberg am Wechsel Geschichte Wienerwald Zistersdorf Geschichte Wienerwald Wien Ottakring Geschichte Wienerwald Schnepfau Geschichte Wienerwald Innerschwand Geschichte Wienerwald Windischgarsten Geschichte Wienerwald Stallehr Geschichte Wienerwald Geschichte Wienerwald Ramsau am Dachstein Geschichte Wienerwald Golling an der Salzach Geschichte Wienerwald Waldegg Geschichte Wienerwald Rainbach im Innkreis Geschichte Wienerwald Klagenfurt 4.Bezirk Innere Stadt Geschichte Wienerwald Ludmannsdorf Geschichte Wienerwald Geschichte Wienerwald Rangersdorf Geschichte Wienerwald Geschichte Wienerwald Arbing
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Ameisbühel
Buchelbach
Dornbach
Festleiten
Frotzenberg
Gasthaus zur Wöglerin
Gföhler
Grub
Gruberau
Lindenhof
Neuweg
Rohrberg
Schloss Wildegg
Schusternazl
Sittendorf
Stangau
Stockerwirt
Sulz im Wienerwald
Vogelgraben
Wöglerin
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Wienerwald (Gemeinde).Geschichte.
Am 6. August 1981 stürzte ein Düsenflugzeug des Bundesheeres vom Typ Saab 105Ö (Lfz GI-19 S.Nr.:105419) in der Katastralgemeinde Grub ab. Der Jet stürzte auf das Wohnhaus von Karl Musil, Solotänzer an der Wiener Staatsoper. Der Künstler, seine Frau und seine zwei Kinder erlitten schwere Verbrennungen. Die beiden Piloten Major Alois Strahner und Leutnant Gerhard Wiesinger kamen ums Leben.
Wienerwald (Gemeinde).Wirtschaft.
Die hauptsächlich von der Landwirtschaft lebende Bevölkerung hat auf die Pferdezucht und -haltung umgestellt. Dadurch ist auch ein Fremdenverkehr entstanden. Auch sehr viele Zweitwohnbesitzer aus Wien haben sich hier angesiedelt.
Historisches Wienerwald Historisches Wienerwald Historisches Wienerwald Wien Penzing Historisches Wienerwald Historisches Wienerwald Perchau am Sattel Historisches Wienerwald Amstetten Historisches Wienerwald Sittersdorf Historisches Wienerwald Pilsbach Historisches Wienerwald Drasenhofen
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Dornbach, Grub, Gruberau, Sittendorf, Stangau, Sulz im Wienerwald, Wöglerin,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Ameisbühel,
Buchelbach,
Dornbach,
Festleiten,
Frotzenberg,
Gasthaus zur Wöglerin,
Gföhler,
Grub,
Gruberau,
Lindenhof,
Neuweg,
Rohrberg,
Schloss Wildegg,
Schusternazl,
Sittendorf,
Stangau,
Stockerwirt,
Sulz im Wienerwald,
Vogelgraben,
Wöglerin,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Brandl, Am Hirschenzipf, Am Kögerl, Am Marbach, Am Mühlgraben, Am Weiher, Ameisbühel, An der Ochsenweide, Anton-Wildgans-Gasse, Bachgasse, Bachweg, Berggasse, Birnbauerweg, Brunnenplatz, Brunnenweg, Brunnfeldgasse, Brückengasse, Buchelbachstraße, Buchengasse, Dornbacher Straße (Grub), Dornbacher Straße (Sittendorf), Dr.-Löwy-Gasse, Erlengasse, Feldgasse, Florianigasse, Friedhofgasse, Frotzenberg, Füllenberggasse, Gaadner Straße, Gemeindestraße, Gföhler Straße, Grenzgasse, Grenzgasse, Hauptstraße (Grub), Hauptstraße (Sittendorf), Hauptstraße (Sulz), Heiligenkreuzer Straße (Gruberau), Heiligenkreuzer Straße (Sittendorf), Hinterwies, Hochfeldgasse, Jeannettenruh, Josef-Englisch-Weg, Josefsweg, Jägerweg, Kaltenleutgebner Straße, Kapellenweg, Kastanienallee, Kastanienallee, Kirchengasse, Kirchenplatz, Klausner Straße, Kreuzriegelstraße, Kurparkgasse, Langackerweg, Lange Seite, Leopoldigasse, Lindenhof, Linke Wöglerin (Stangau), Linke Wöglerin (Wöglerin), Lärbaumweg, Maurergasse, Mittlere Wöglerin (Stangau), Mittlere Wöglerin (Wöglerin), Mödlingbachgasse, Neuweg, Ortsstraße, Pernerstorferweg, Postgasse, Postweg, Pöchhackergasse, Quellenweg, Raitlstraße (Dornbach), Raitlstraße (Stangau), Raitlstraße (Sulz), Rechte Wöglerin, Rohrberg, Schöffelstraße, Sommeraugasse, St. Lukas-Weg, St. Lukas-Weg, Stangaustraße, Stangaustraße, Sulzer Hauptstraße, Sulzer Höhe, Sulzer Straße, Theodor-Renner-Weg, Vogelgraben, Waldgasse (Dornbach), Waldgasse (Grub), Waldmüllergasse, Waldweg, Wildeggerstraße, Winkelberggasse, Wöglerstraße,
Orte in der Gemeinde
Dornbach, Grub, Gruberau, Sittendorf, Stangau, Sulz im Wienerwald, Wöglerin,
|