| FAQ Historische Recherchen:
 
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
 Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
 
 Geschichte - Historie
 Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
 Geschichtliches:
 
 
Bezirksstädte Österreichs: 
 Historisches Strem Wien Innere Stadt
 Historisches Strem Neulengbach
 Historisches Strem Silz
 Historisches Strem Klosterneuburg
 Historisches Strem Grieskirchen
 
 Geschichte Strem Aurach am Hongar
 Geschichte Strem Brandberg
 Geschichte Strem Wielfresen
 Geschichte Strem Kobenz
 Geschichte Strem Kirchberg am Wagram
 Geschichte Strem Neudau
 Geschichte Strem Pernersdorf
 Geschichte Strem Ramsau
 Geschichte Strem Zeutschach
 Geschichte Strem
 Geschichte Strem Wien Liesing
 Geschichte Strem Anger
 Geschichte Strem Grabersdorf
 Geschichte Strem Oberrettenbach
 Geschichte Strem Saifen-Boden
 Geschichte Strem Aldrans
 Geschichte Strem Wien Penzing
 Geschichte Strem Weitersfelden
 Geschichte Strem
 Geschichte Strem Edlbach
 
 historische Begrife
 Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
 
 historische Orte
 
 Deutsch Ehrensdorf
 Steinfurt
 Strem
 Stremer Berghäuser
 Stremer Mühle
 Sumetendorf
 
 
 Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Antonius von Padua in Strem
 Wegkapelle Antoniuskapelle in Strem
 
 
 |  | 
 
 Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
 Antragsformular
 
 
Strem.Geschichte.
 Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zu Ungarn (Deutsch-Westungarn). Seit 1898 musste aufgrund der Magyarisierungspolitik der Regierung in Budapest der ungarische Ortsname Strém verwendet werden. Nach Ende des ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Deutsch-Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Marktgemeinde ist Strem seit 1997.
 
 
Strem.Wirtschaft und Infrastruktur.
 Im Jahr 2003 wurde die ökoEnergie Strem gegründet, welche derzeit rund 100 Gebäude im Ortsteil Strem mit Fernwärme versorgt. Als Ausbaustufe wurde 2005 die Biogas Strem Betriebs- und ErrichtungsgmbH. & Co KG gegründet. In dieser werden erstmals in Österreich ausschliesslich nachwachsende Rohstoffe zur Erzeugung von Strom und Wärme verwendet. Aus dem Aufwuchs von rund 300 ha landwirtschaftlicher Fläche werden aus Gras, Klee, Mais und Sonnenblume 500 kW elektrischer Strom und rund 600 kW thermische Energie gewonnen. Dies entspricht etwa der Versorgung von 1.200 Haushalten mit Strom und 90 Haushalten mit Wärme.
 
 Historisches Strem Obertraun
 Historisches Strem Soboth
 Historisches Strem Zellberg
 Historisches Strem Riefensberg
 Historisches Strem
 Historisches Strem Kufstein
 Historisches Strem St. Margareten im Rosental
 Historisches Strem Leobendorf
 Historisches Strem
 
 
 
 
Strem.Geografie.
 Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Die Orte der Marktgemeinde sind Deutsch Ehrensdorf, Steinfurt, Strem und Sumetendorf.
 
 Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 Deutsch Ehrensdorf,   Steinfurt,   Strem,   Sumetendorf,
 Gemeinden im Bezirk
 Siedlungsnamen
 Deutsch Ehrensdorf, 
Steinfurt, 
Strem, 
Stremer Berghäuser, 
Stremer Mühle, 
Sumetendorf,
 Straßen im Gemeindegebiet
 Angergasse,
 Bahnhofstraße,
 Bergstraße,
 Deutsch Ehrensdorf,
 Eichenstraße,
 Feldgasse,
 Hauptstraße,
 Höhenstraße,
 Kapellenstraße,
 Keller Strem,
 Kirchenplatz,
 Lindenstraße,
 Ringstraße,
 Rosenweg,
 Schwarzgrabenstraße,
 Steinfurt,
 Stremtalstraße,
 Sumetendorf,
 Ungergasse,
 
 Orte in der Gemeinde
 Deutsch Ehrensdorf,
 Steinfurt,
 Strem,
 Sumetendorf,
 
 
 |