FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches St. Oswald Bregenz Historisches St. Oswald Gloggnitz Historisches St. Oswald Waidhofen an der Ybbs Historisches St. Oswald Bludenz Historisches St. Oswald Jennersdorf
Geschichte St. Oswald Schwarzenau Geschichte St. Oswald Michaelerberg Geschichte St. Oswald Geschichte St. Oswald Klagenfurt 2.Bezirk Innere Stadt Geschichte St. Oswald Langenrohr Geschichte St. Oswald Wien Penzing Geschichte St. Oswald Schachen bei Vorau Geschichte St. Oswald Geschichte St. Oswald Geschichte St. Oswald Geschichte St. Oswald Kirchdorf an der Krems Geschichte St. Oswald Freiland bei Deutschlandsberg Geschichte St. Oswald Lochen Geschichte St. Oswald Malta Geschichte St. Oswald Graz 4.Bezirk Lend Geschichte St. Oswald Mellach Geschichte St. Oswald Geschichte St. Oswald Marz Geschichte St. Oswald Gramastetten Geschichte St. Oswald Lengau
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Amaishaufen
Bogenreith
Brandstätten
Bruckner
Burgern
Burgstaller
Dorf
Dorfmühle
Fünfling
Fünflingeramt
Glatzhof
Gleisen
Grabner
Grub
Hamet
Höf
Langlehen
Leitgeblehen
Leithen
Lembach
Loseneggeramt
Mühlberg
Nußhagen
Oberer Gsoll
Oberfell
Ölmühle
Pichl
Plesberg
Rain
Reingrub
Rotheau
Schmieding
Stiegeramt
St. Oswald
Unterer Gsoll
Unterfell
Urthaleramt
Weghof
Wim
Wischpichl
Zeitlhof
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches St. Oswald Schiedlberg Historisches St. Oswald Dietach Historisches St. Oswald Gralla Historisches St. Oswald Ruprechtshofen Historisches St. Oswald Eben im Pongau Historisches St. Oswald Stockerau Historisches St. Oswald Pruggern Historisches St. Oswald Naintsch Historisches St. Oswald Wolfsegg am Hausruck
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Fünflingeramt, Loseneggeramt, St. Oswald, Stiegeramt, Urthaleramt,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Amaishaufen,
Bogenreith,
Brandstätten,
Bruckner,
Burgern,
Burgstaller,
Dorf,
Dorfmühle,
Fünfling,
Fünflingeramt,
Glatzhof,
Gleisen,
Grabner,
Grub,
Hamet,
Höf,
Langlehen,
Leitgeblehen,
Leithen,
Lembach,
Loseneggeramt,
Mühlberg,
Nußhagen,
Oberer Gsoll,
Oberfell,
Ölmühle,
Pichl,
Plesberg,
Rain,
Reingrub,
Rotheau,
Schmieding,
Stiegeramt,
St. Oswald,
Unterer Gsoll,
Unterfell,
Urthaleramt,
Weghof,
Wim,
Wischpichl,
Zeitlhof,
Straßen im Gemeindegebiet
Fünflingeramt, Loseneggeramt, Sankt Oswald, Stiegeramt, Urthaleramt,
Orte in der Gemeinde
Fünflingeramt, Loseneggeramt, St. Oswald, Stiegeramt, Urthaleramt,
|