FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sierning Neunkirchen Historisches Sierning Neunkirchen Historisches Sierning Mistelbach Historisches Sierning Wolfsberg Historisches Sierning Stainz
Geschichte Sierning Reifling Geschichte Sierning Geschichte Sierning Graz 5.Bezirk Gries Geschichte Sierning Sallingberg Geschichte Sierning Furth an der Triesting Geschichte Sierning Feistritz bei Anger Geschichte Sierning Bezau Geschichte Sierning Bad Aussee Geschichte Sierning Gloggnitz Geschichte Sierning Wiesen Geschichte Sierning Payerbach Geschichte Sierning Edelstal Geschichte Sierning Rabenwald Geschichte Sierning Gaishorn am See Geschichte Sierning Hochneukirchen-Gschaidt Geschichte Sierning Ellmau Geschichte Sierning Aspang-Markt Geschichte Sierning Geschichte Sierning Geistthal Geschichte Sierning Grabersdorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Enzengarn
Frauenhofen
Gmeinstraßer
Gründberg
Gunersdorf
Handl
Hausleiten
Hilbern
Huber
Kamberg
Kammerhub
Kronschachner
Loibersdorf
Neidberg
Neuzeug
Niederbrunnern
Oberbrunnern
Obergründberg
Oberwallern
Pachschallern
Paichberg
Pichlern
Polz
Rath
Schwaming
Sierning
Sierninghofen
Simsenpoint
Sonnleitner
Steinfeld
Untergründberg
Unterhilbern
Unterwallern
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Sierning.Geschichte.
Streufunde belegen, dass der Raum Steyr bereits von den Römern bereist wurde. Unter anderem zeugen zwei Funde von Legionärsgräbern (heute im Steyrer Museum zu besichtigen) von der wichtigen Alpentranversale.Zur Zeit der Völkerwanderung wurden dann slawische Siedler sesshaft, die in den ausgedehnten Wäldern lebten und jagten. Herzog Tassilo III. berichtet in der Stiftungsurkunde für das nahegelegene Kloster Kremsmünster (777) von ihnen und erwähnte dabei zum ersten Mal den Ortsnamen Sirnicha (slawisch Crnica).Ebenfalls im Jahr 777 erfolgte auch die Gründung einer eigenen Pfarre durch das Bistum Passau. Aus dieser Mutterpfarre sind nicht weniger als 27 selbständige Tochterpfarren hervorgegangen, darunter so bedeutende wie die ehemaligen Stifte Garsten und Gleink.1588 prägte Sierning die Geschichte Oberösterreichs erneut, als einer der ersten Bauernaufstände des Landes von hier seinen Ausgang nahm und sich auf die gesamte Eisenwurzen ausdehnte. Der Tumult konnte schliesslich nur durch kaiserlichen Erlass beendet werden.
Sierning.Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Marktgemeinde Sierning ist die grösste Gemeinde des Bezirkes Steyr-Land. Ihre Bedeutung in der Region Pyhrn-Eisenwurzen resultiert aus ihrer traditionsreichen Geschichte und der Lage an wichtigen Verkehrswegen.In wirtschaftlicher Hinsicht war die Gemeinde Sierning - mit dem bereits 1451 urkundlich erwähnten Ortsteil "Neuzeug" - eines der bedeutendsten Zentren der Eisenverarbeitung im heutigen Oberösterreich. Blankwaffen, Messer, Ahlen und viele andere Produkte aus Eisen wurden hier über Jahrhunderte erzeugt. Sogar der Industriepionier Josef Werndl nutzte die Wasserkraft der Steyr und errichtete im Ortsteil Letten ein Werk seiner "Österreichische Waffenfabriksgesellschaft". Ackerbau und Viehzucht im Umland sowie zahlreiche Gewerbebetriebe leisteten ebenfalls ihren Beitrag dazu, dass die Bevölkerung früh zu Wohlstand und Ansehen gelangte.In der Gemeinde sind ca. 300 Betriebe und ca. 120 Vereine ansässig.
Historisches Sierning Patsch Historisches Sierning Historisches Sierning Diex Historisches Sierning Lochau Historisches Sierning Unterauersbach Historisches Sierning Nebelberg Historisches Sierning Gresten-Land Historisches Sierning Jagerberg Historisches Sierning
Sierning.Geografie.
Sierning liegt zwischen der Eisenstadt Steyr und der Kurstadt Bad Hall am Steyr-Fluss. Der Ort liegt auf mehreren Terrassen und verfügt über gut ausgebaute Fuss- und Radwege.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Gründberg, Hilbern, Neuzeug, Oberbrunnern, Pichlern, Sierning, Sierninghofen,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Enzengarn,
Frauenhofen,
Gmeinstraßer,
Gründberg,
Gunersdorf,
Handl,
Hausleiten,
Hilbern,
Huber,
Kamberg,
Kammerhub,
Kronschachner,
Loibersdorf,
Neidberg,
Neuzeug,
Niederbrunnern,
Oberbrunnern,
Obergründberg,
Oberwallern,
Pachschallern,
Paichberg,
Pichlern,
Polz,
Rath,
Schwaming,
Sierning,
Sierninghofen,
Simsenpoint,
Sonnleitner,
Steinfeld,
Untergründberg,
Unterhilbern,
Unterwallern,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Gründberg, Hilbern, Neuzeug, Oberbrunnern, Pichlern, Sierning, Sierninghofen,
|