FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Aspang-Markt Wien Innere Stadt Historisches Aspang-Markt Oberndorf Historisches Aspang-Markt Freistadt Historisches Aspang-Markt Grieskirchen Historisches Aspang-Markt Salzburg
Geschichte Aspang-Markt Bad Hofgastein Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Haigermoos Geschichte Aspang-Markt Sankt Oswald bei Freistadt Geschichte Aspang-Markt Lebring-Sankt Margarethen Geschichte Aspang-Markt Nebelberg Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Flattach Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt St. Johann in Tirol Geschichte Aspang-Markt Altschwendt Geschichte Aspang-Markt Gerlos Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Kapelln Geschichte Aspang-Markt Klagenfurt 8.Bezirk Villacher Vorstadt Geschichte Aspang-Markt Geschichte Aspang-Markt Eisgarn Geschichte Aspang-Markt Sankt Nikola an der Donau
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Aspang Markt
Ausschlag-Zöbern
Schloss Aspang
Unteraspang
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Aspang-Markt.Geschichte.
Urkundlich wurde Aspang erstmals 1220 erwähnt. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Aspang-Markt.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Aspang gibt der nach dem Ort benannten Aspangbahn den Namen. Der Bahnhof liegt im Ortskern. Wichtige Verkehrsadern sind die Südautobahn und die B 54 Wechselbundesstrasse, die direkt am Ort vorbeiführen.
Historisches Aspang-Markt Wimpassing im Schwarzatale Historisches Aspang-Markt Behamberg Historisches Aspang-Markt Graden Historisches Aspang-Markt Guntramsdorf Historisches Aspang-Markt Graz 5.Bezirk Gries Historisches Aspang-Markt Gleisdorf Historisches Aspang-Markt Historisches Aspang-Markt Kreuzstetten Historisches Aspang-Markt Biberwier
Aspang-Markt.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
- spätgotische Pfarrkirche des heiligen Florian (um 1503) in Ober-Aspang
- Pfarrkirche des heiligen Johannes des Täufers (9. Jahrhundert?) in Unter-Aspang
- der Karner (13. Jahrhundert)
- spätgotische Kirche in Aspang-Berg (Anfang 16. Jahrhundert)
- Schloss aus dem 12. Jahrhundert, mit Umbauten im 16. und 19. Jahrhundert
- Bürgerhäuser (18. Jahrhundert)
Aspang-Markt.Geografische Lage.
In Aspang-Markt vereinigen sich der Grosse und der Kleine Pestingbach, die zu den Quellbächen der Pitten gehören. Der Ort liegt in der Region Bucklige Welt am Fusse des Hochwechsels.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Aspang Markt,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Aspang Markt,
Ausschlag-Zöbern,
Schloss Aspang,
Unteraspang,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Gerichtsberg, Am Sonnenhang, Am Sportplatz, Andreas Hofer-Straße, Augasse, Ausschlag Zöbern, Bachgasse, Badeau, Badgasse, Bahnhofplatz, Bahnstraße, Bauhofgasse, Berggasse, Birkenweg, Chotekpromenade, Dammgasse, Einfahrt Mitte, Feldgasse, Fichtenweg, Fischkaltergasse, Friedrichgasse, Gartengasse, Gerichtsbergweg, Gottsbergergasse, Gutenberggasse, Hammergasse, Hammerweg, Hauptplatz, Hauptstraße, Hintergasse, Hofwiesenstraße, Hottmannsgrabenstraße, Höhenstraße, Johann Auerböck-Gasse, Johanna Pergen-Straße, Kirchengasse, Kirchenplatz, Kulmaleitenweg, Kulmastraße, Königsberger Straße, Langeggerweg, Marienplatz, Marienseer Straße, Merangasse, Murtalgasse, Mühlgasse, Mönichkirchner Straße, Naglschmiedgasse, Neugasse, Pergenpromenade, Pfarrgasse, Pfarrplatz, Roseggergasse, Rottlergasse, Sandgasse, Scheibelgarten, Schloßparkstraße, Schulgasse, Schulweg, Schwingerpromenade, Steggasse, Steinplattenweg, Sterzlgasse, Trommelschlägergraben, Ufergasse, Wechselstraße, Werkgasse, Wiesengasse, Wochesländergasse, Zöbernstraße,
Orte in der Gemeinde
Aspang Markt,
|