FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Leoben Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Rohrbach Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Bregenz Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Rohrbach Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Oberwart
Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Aurach am Hongar Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Brandberg Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Wielfresen Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Kobenz Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Kirchberg am Wagram Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Neudau Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Pernersdorf Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Ramsau Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Zeutschach Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Wien Liesing Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Anger Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Grabersdorf Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Oberrettenbach Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Saifen-Boden Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Aldrans Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Wien Penzing Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Weitersfelden Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Geschichte Sankt Magdalena am Lemberg Edlbach
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Buchberg
Hartl
Mitterberg
Noiberg
Sankt Magdalena am Lemberg
Steinbüchl
Tonleiten
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Sankt Magdalena am Lemberg.Geschichte.
Das Dorf Lemberg ist um die Kirche herum entstanden. Schon in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts hatte das Dorf eine Schule, in der von einem Eremiten unterrichtet wurde. Im Jahr 1784 wurde die Pfarre eingerichtet.
Sankt Magdalena am Lemberg.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Sankt Magdalena am Lemberg liegt abseits der Hauptverkehrsstrassen. Die Süd Autobahn (A 2) verläuft zwar nahe dem Ortsteil Hopfau durch das Gemeindegebiet, hat in diesem Bereich aber keine Anschlussstelle. Die nächstgelegene Anschlussstelle ist Sebersdorf/Bad Waltersdorf (126) in ca. 6 km Entfernung. Die Wechsel Strasse (B 54) von Hartberg nach Gleisdorf ist ca. 8 km entfernt.Die Thermenbahn verläuft zwar durch das Gemeindegebiet, hat hier aber keinen Haltepunkt. Da die Haltepunkte Buch und Geiseldorf nicht mehr bedient werden, befindet sich der nächstgelegene Bahnhof in Sebersdorf in ca. 5 km Entfernung. Er bietet zweistündliche Regionalzug-Verbindungen nach Hartberg und Fehring.Der Flughafen Graz ist ca. 65 km entfernt.
Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Sankt Margarethen im Lungau Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Ferschnitz Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Muckendorf-Wipfing Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Graz 7.Bezirk Liebenau Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Markt Hartmannsdorf Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Gaal Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Perlsdorf Historisches Sankt Magdalena am Lemberg Prottes
Sankt Magdalena am Lemberg.Geografie.Geografische Lage.
Sankt Magdalena am Lemberg liegt im Thermenland des oststeirischen Hügellandes ca. 8 km südöstlich der Bezirkshauptstadt Hartberg und ca. 45 km östlich der Landeshauptstadt Graz. Die Gemeinde liegt zwischen der Hartberger Safen und der Lafnitz, wobei nur die Hartberger Safen das Gemeindegebiet tangiert. Sie wird aber durch deren Zuflüsse entwässert. Sankt Magdalena liegt am Westrand eines ausgedehnten Waldgebietes.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Hopfau, Lemberg, Längenbach, Mitterndorf, Weinberg,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Buchberg,
Hartl,
Mitterberg,
Noiberg,
Sankt Magdalena am Lemberg,
Steinbüchl,
Tonleiten,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Hopfau, Lemberg, Längenbach, Mitterndorf, Weinberg,
|