FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Rauchenwarth Kufstein   Historisches Rauchenwarth Bezau   Historisches Rauchenwarth    Historisches Rauchenwarth Peuerbach   Historisches Rauchenwarth Eisenstadt
 
   Geschichte Rauchenwarth Steinhaus   Geschichte Rauchenwarth Neuhofen im Innkreis   Geschichte Rauchenwarth    Geschichte Rauchenwarth Sankt Stefan ob Stainz   Geschichte Rauchenwarth    Geschichte Rauchenwarth    Geschichte Rauchenwarth Hohenems   Geschichte Rauchenwarth Straden   Geschichte Rauchenwarth Blons   Geschichte Rauchenwarth Wattenberg   Geschichte Rauchenwarth Unterweitersdorf   Geschichte Rauchenwarth Altenberg an der Rax   Geschichte Rauchenwarth Ungenach   Geschichte Rauchenwarth Wolfau   Geschichte Rauchenwarth    Geschichte Rauchenwarth Scheifling   Geschichte Rauchenwarth Grundlsee   Geschichte Rauchenwarth Althofen   Geschichte Rauchenwarth Kobenz   Geschichte Rauchenwarth 
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Bründlkirche  
Rauchenwarth  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Rauchenwarth.Geschichte.
  Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Nach dem Anschluss Österreichs an das Dritte Reich im Jahre 1938 wurde der Ort als Teil des neugeschaffenen 23. Bezirk Schwechat nach Gross-Wien eingegliedert. Die Gemeinde wurde 1954 durch die Abtrennung von Wien wieder selbständig.
 
 
Rauchenwarth.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 21, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 38. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 287. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,5 Prozent.Ebergassing | Fischamend | Gablitz | Gerasdorf bei Wien | Gramatneusiedl | Himberg | Klein-Neusiedl | Klosterneuburg | Lanzendorf | Leopoldsdorf | Maria-Lanzendorf | Mauerbach | Moosbrunn | Pressbaum | Purkersdorf | Rauchenwarth | Schwadorf | Schwechat | Tullnerbach | Wolfsgraben | Zwölfaxing
 
 
   Historisches Rauchenwarth Schiefling am See   Historisches Rauchenwarth    Historisches Rauchenwarth Johnsdorf-Brunn   Historisches Rauchenwarth    Historisches Rauchenwarth Kirchberg-Thening   Historisches Rauchenwarth Salzburg Neustadt   Historisches Rauchenwarth Heimschuh   Historisches Rauchenwarth Innsbruck KG Pradl   Historisches Rauchenwarth Niederkappel 
 
 
Rauchenwarth.Geografie.
  Rauchenwarth liegt im Industrieviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 13,4 Quadratkilometer. 2,92 Prozent der Fläche sind bewaldet.Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden ausser Rauchenwarth.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Rauchenwarth,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Bründlkirche, 
Rauchenwarth, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
  Am Angerl,    Gewerbepark,    Kirchenplatz,    Leopold Figl-Gasse,    Obere Ortsstraße,    Raiffeisenstraße,    Rauchenwarth,    Schwadorfer Straße,    Waldsiedlung,    Wiener Straße,    Wienerherberger Straße, 
  
Orte in der Gemeinde
 
  Rauchenwarth, 
  
 |