FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Fieberbrunn Wels Historisches Fieberbrunn Historisches Fieberbrunn Wien Innere Stadt Historisches Fieberbrunn Bludenz Historisches Fieberbrunn Zell am See
Geschichte Fieberbrunn Geschichte Fieberbrunn Strallegg Geschichte Fieberbrunn Kirchberg am Wechsel Geschichte Fieberbrunn Zistersdorf Geschichte Fieberbrunn Wien Ottakring Geschichte Fieberbrunn Schnepfau Geschichte Fieberbrunn Innerschwand Geschichte Fieberbrunn Windischgarsten Geschichte Fieberbrunn Stallehr Geschichte Fieberbrunn Geschichte Fieberbrunn Ramsau am Dachstein Geschichte Fieberbrunn Golling an der Salzach Geschichte Fieberbrunn Waldegg Geschichte Fieberbrunn Rainbach im Innkreis Geschichte Fieberbrunn Klagenfurt 4.Bezirk Innere Stadt Geschichte Fieberbrunn Ludmannsdorf Geschichte Fieberbrunn Geschichte Fieberbrunn Rangersdorf Geschichte Fieberbrunn Geschichte Fieberbrunn Arbing
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Adler
Am Berg
Außergrünbichl
Bärfeld
Brentalm
Bruggeralm
Buchau
Burgeralm
Doischalm
Edenhausen
Edenhausenalm
Eiserne Hand
Elsbichl
Enterpfarr
Erb
Ferchlstall
Fieberbrunn
Frandlalm
Frandlhütte
Fritzalm
Gasthaus Pletzer
Gatterlalm
Gerlaub-Hochalm
Gerlaub-Niederalm
Gerstbodenalm
Granbach
Grießenbodenalm
Großenbergalm
Gruberalm
Gruberau
Grünbichl
Hafenbergalm
Hochhörndleralm
Hochhörndlerhütte
Hochhörndler-Putzerhütte
Hochreit
Hörndlergrundalm
Huschenalm
Innere Spielbergalm
Kantalm,auch Schusteralm
Kiechlegg
Klausner
Koglern
Lärchfilz-Hochalm
Lärchfilzkogel
Lärchfilz-Niederalm
Lauchseeweg
Lederstubenalm
Lehmgrube
Liendlwaldalm
Lieneralm
Lindau
Lindauberg
Mareishütte
Mayrhofen
Mittermoos
Neualm
Niederfilzen
Niederstraßer
Obere Edenhausalm
Obere Roßeggalm
Obere Spielbergalm
Oberfoidlingalm
Obwall
Ofenbergalm
Pameralm
Pfaffenschwendt
Pletzergraben
Pulvermacheralm
Putzerhütte
Putzerhütte-Niederalm
Reith
Rettenwand
Rohr
Rohralm
Rosenegg
Rotache
Sahatalm
Schloßberg
Schönau-Pertrach
Schwefelbad
Stegerhütte
Streuböden
Tennalm
Tennhäusl
Trixlegg
Untere Roßeggalm
Unterfoidlingalm
Vierstalleralm
Vornbichl
Walchau
Wall
Weißach
Weißenstein
Weißensteinalm
Wildalm
Wildalpgatterl
Wildseeloderhaus
Winkelmoos
Wörgöttalm
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Fieberbrunn.Wirtschaft.
Im Jahr 1947 wurde von der Familie Broschek - darunter auch Otto Broschek, dem ehemaligen Leiter der Wiener Hafenverwaltung die Firma Gebro Pharma gegründet und seitdem immer wieder erweitert.
Historisches Fieberbrunn Marchegg Historisches Fieberbrunn Heinfels Historisches Fieberbrunn Buchbach Historisches Fieberbrunn Klingenbach Historisches Fieberbrunn Redleiten Historisches Fieberbrunn Kirchheim im Innkreis Historisches Fieberbrunn Kirchschlag in der Buckligen Welt Historisches Fieberbrunn Sankt Ulrich am Waasen Historisches Fieberbrunn Gutau
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Fieberbrunn,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Adler,
Am Berg,
Außergrünbichl,
Bärfeld,
Brentalm,
Bruggeralm,
Buchau,
Burgeralm,
Doischalm,
Edenhausen,
Edenhausenalm,
Eiserne Hand,
Elsbichl,
Enterpfarr,
Erb,
Ferchlstall,
Fieberbrunn,
Frandlalm,
Frandlhütte,
Fritzalm,
Gasthaus Pletzer,
Gatterlalm,
Gerlaub-Hochalm,
Gerlaub-Niederalm,
Gerstbodenalm,
Granbach,
Grießenbodenalm,
Großenbergalm,
Gruberalm,
Gruberau,
Grünbichl,
Hafenbergalm,
Hochhörndleralm,
Hochhörndlerhütte,
Hochhörndler-Putzerhütte,
Hochreit,
Hörndlergrundalm,
Huschenalm,
Innere Spielbergalm,
Kantalm,auch Schusteralm,
Kiechlegg,
Klausner,
Koglern,
Lärchfilz-Hochalm,
Lärchfilzkogel,
Lärchfilz-Niederalm,
Lauchseeweg,
Lederstubenalm,
Lehmgrube,
Liendlwaldalm,
Lieneralm,
Lindau,
Lindauberg,
Mareishütte,
Mayrhofen,
Mittermoos,
Neualm,
Niederfilzen,
Niederstraßer,
Obere Edenhausalm,
Obere Roßeggalm,
Obere Spielbergalm,
Oberfoidlingalm,
Obwall,
Ofenbergalm,
Pameralm,
Pfaffenschwendt,
Pletzergraben,
Pulvermacheralm,
Putzerhütte,
Putzerhütte-Niederalm,
Reith,
Rettenwand,
Rohr,
Rohralm,
Rosenegg,
Rotache,
Sahatalm,
Schloßberg,
Schönau-Pertrach,
Schwefelbad,
Stegerhütte,
Streuböden,
Tennalm,
Tennhäusl,
Trixlegg,
Untere Roßeggalm,
Unterfoidlingalm,
Vierstalleralm,
Vornbichl,
Walchau,
Wall,
Weißach,
Weißenstein,
Weißensteinalm,
Wildalm,
Wildalpgatterl,
Wildseeloderhaus,
Winkelmoos,
Wörgöttalm,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Fieberbrunn,
|