FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Unterfladnitz Wien Innere Stadt Historisches Unterfladnitz Rohrbach Historisches Unterfladnitz Bezau Historisches Unterfladnitz Gloggnitz Historisches Unterfladnitz Baden
Geschichte Unterfladnitz Eugendorf Geschichte Unterfladnitz Mailberg Geschichte Unterfladnitz Lochen Geschichte Unterfladnitz Gundersdorf Geschichte Unterfladnitz Geschichte Unterfladnitz Sankt Marien Geschichte Unterfladnitz Geschichte Unterfladnitz Afritz am See Geschichte Unterfladnitz Halbenrain Geschichte Unterfladnitz Horn Geschichte Unterfladnitz Schwendau Geschichte Unterfladnitz Innsbruck Innere Stadt 1.Bezirk Geschichte Unterfladnitz Wien Margareten Geschichte Unterfladnitz Geschichte Unterfladnitz Geschichte Unterfladnitz Geschichte Unterfladnitz Untertilliach Geschichte Unterfladnitz Podersdorf am See Geschichte Unterfladnitz Auberg Geschichte Unterfladnitz
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Arndorf
Arndorf bei Sankt Ruprecht an der Raab
Breitegg
Egg
Grabatz
Kernkapelle
Neudorf
Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab
Neudorfberg
Pichlberg
Pichlhof
Sauberg
Setz
Wolga
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Unterfladnitz.Geschichte.
Gründer und Namensgeber von Arndorf war der bayerische Pfalzgraf Aribo II. (†1026; um 1171 kommt die Ansiedlung als Arberdorf vor, auch: Erbendorf). Unterfladnitz wird im Jahr 1265 als Fletnytz erstmals urkundlich genannt. Das Schloss Unterfladnitz wurde Mitte des 14. Jahrhunderts von den Fladnitzern errichtet und am 26. Juli 1724 durch ein Unwetter zerstört. Die 1850 entstandenen Gemeinden Unterfladnitz, Arndorf und Neudorf wurden 1951 zur Gemeinde Unterfladnitz vereinigt. Im Jahr 1968 wurden die Gemeinden Kühwiesen und Unterfladnitz zur Gemeinde Unterfladnitz vereinigt. Die damalige Gemeinde Kühwiesen entstand aus der Vereinigung der ebenfalls 1850 entstandenen Gemeinden Wollsdorf und Kühwiesen im Jahr 1951.
Unterfladnitz.Wirtschaft und Infrastruktur.
Die Volksschule und Hauptschule befinden sich in Sankt Ruprecht an der Raab. Die Gemeinde ist landwirtschaftlich geprägt. Obstbau und Feldgemüse spielen eine grosse Rolle. Es gibt auch einen Flugplatz.
Historisches Unterfladnitz Kilb Historisches Unterfladnitz Ilztal Historisches Unterfladnitz Heimschuh Historisches Unterfladnitz Oberschlierbach Historisches Unterfladnitz Kronstorf Historisches Unterfladnitz Historisches Unterfladnitz Krumau am Kamp Historisches Unterfladnitz Historisches Unterfladnitz Auberg
Unterfladnitz.Geografie.
Unterfladnitz liegt in der Oststeiermark. Der Ort ist ca. 5 km von Weiz, der Bezirkshauptstadt, entfernt. Der Weizbach und der Fladnitzbach durchfliessen den Ort.Katastralgemeinden sind Arndorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Dietmannsdorf, Kühwiesen, Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Unterfladnitz und Wollsdorf.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Arndorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Dietmannsdorf, Kühwiesen, Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Unterfladnitz, Wollsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Arndorf,
Arndorf bei Sankt Ruprecht an der Raab,
Breitegg,
Egg,
Grabatz,
Kernkapelle,
Neudorf,
Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab,
Neudorfberg,
Pichlberg,
Pichlhof,
Sauberg,
Setz,
Wolga,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Arndorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Dietmannsdorf, Kühwiesen, Neudorf bei Sankt Ruprecht an der Raab, Unterfladnitz, Wollsdorf,
|