historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Oberschützen Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Oberschützen Voitsberg
Historisches Oberschützen Graz 1.Bezirk Innere Stadt
Historisches Oberschützen
Historisches Oberschützen Schladming
Historisches Oberschützen Wien Liesing

Geschichte Oberschützen Kapfenstein
Geschichte Oberschützen
Geschichte Oberschützen Ebergassing
Geschichte Oberschützen Koppl
Geschichte Oberschützen Altlichtenwarth
Geschichte Oberschützen Innsbruck KG Arzl
Geschichte Oberschützen Senftenbach
Geschichte Oberschützen Thalheim bei Wels
Geschichte Oberschützen
Geschichte Oberschützen Unternberg
Geschichte Oberschützen
Geschichte Oberschützen
Geschichte Oberschützen Neuhofen an der Ybbs
Geschichte Oberschützen Spielfeld
Geschichte Oberschützen Grafendorf bei Hartberg
Geschichte Oberschützen Trins
Geschichte Oberschützen Mayrhof
Geschichte Oberschützen Eitzing
Geschichte Oberschützen Steeg
Geschichte Oberschützen Andorf

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Aschau im Burgenland
Brück
Oberschützen
Patrizlmühle
Schmiedrait
Sixtina Heilquelle
Unterschützen
Valtlmühle
Willersdorf


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular

Oberschützen.Geschichte.

Der Ort gehörte wie das gesamte Burgenland bis 1920/21 zum Königreich Ungarn. Seit 1898 musste offiziell - aufgrund der Standardisation der geographischen Namen - nur der ungarische Ortsname FelsÅ‘lövÅ‘ verwendet werden. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wurde nach zähen Verhandlungen Westungarn in den Verträgen von St. Germain und Trianon 1919 Republik Österreich zugesprochen. Der Ort gehört seit 1921 zum neu gegründeten Bundesland Burgenland (siehe auch Geschichte des Burgenlandes). Ursprünglich war Oberschützen eine Siedlung freier Bogenschützen.

Quellenangabe: Die Seite "Oberschützen.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. Februar 2010 12:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Historisches Oberschützen Neuberg im Burgenland
Historisches Oberschützen
Historisches Oberschützen Haiming
Historisches Oberschützen Angern an der March
Historisches Oberschützen
Historisches Oberschützen Innsbruck KG Vill
Historisches Oberschützen Offenhausen
Historisches Oberschützen Baumgarten
Historisches Oberschützen Hartberg


Oberschützen.Geografie.

Die Gemeinde liegt im Südburgenland. Ortsteile der Gemeinde sind Aschau im Burgenland, Oberschützen, Schmiedrait, Unterschützen und Willersdorf. Der Ortsteil Oberschützen liegt eingebettet zwischen zwei Hügeln.

Quellenangabe: Die Seite "Oberschützen.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 2. Februar 2010 12:47 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Aschau im Burgenland, Oberschützen, Schmiedrait, Unterschützen, Willersdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Aschau im Burgenland, Brück, Oberschützen, Patrizlmühle, Schmiedrait, Sixtina Heilquelle, Unterschützen, Valtlmühle, Willersdorf,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Campingplatz,
Angerweg,
Aschau i. Bgld.,
Aschauer Straße,
Augasse,
Bachstattgasse,
Badgasse,
Bahnhofstraße,
Berggasse,
Birkenweg,
Bruckgasse,
Brunnergasse,
Bundesstraße,
Feldgasse,
Furtweg,
G. A. Wimmer-Platz,
Gartenweg,
Grabenweg,
Hauptplatz,
Hauptstraße,
Herrengasse,
Hotterweg,
Höhenweg,
Leitenweg,
Marbachweg,
Mühlweg,
Oberer Lehenweg,
Oberschützen,
Pinkafelder Straße,
Schmiedrait,
Schulweg,
Schützenstraße,
Sixtinagasse,
Sonnleitenweg,
Sonnseitn,
Steggasse,
Stockweg,
Tatzmannsdorfer Straße,
Tschabweg,
Unterer Lehenweg,
Unterschützen,
Waldweg,
Wiesengasse,
Willersdorf,
Willersdorfer Straße,

Orte in der Gemeinde
Aschau im Burgenland,
Oberschützen,
Schmiedrait,
Unterschützen,
Willersdorf,