FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Günselsdorf Feldbach Historisches Günselsdorf Wien Innere Stadt Historisches Günselsdorf Haag Historisches Günselsdorf Rohrbach Historisches Günselsdorf Horn
Geschichte Günselsdorf Aldrans Geschichte Günselsdorf Kirchdorf an der Krems Geschichte Günselsdorf Ried im Zillertal Geschichte Günselsdorf Hauskirchen Geschichte Günselsdorf Ried in der Riedmark Geschichte Günselsdorf Hohenau an der Raab Geschichte Günselsdorf Sitzenberg-Reidling Geschichte Günselsdorf Geschichte Günselsdorf Geschichte Günselsdorf Geschichte Günselsdorf Abfaltersbach Geschichte Günselsdorf Weibern Geschichte Günselsdorf Golling an der Salzach Geschichte Günselsdorf Eichberg Geschichte Günselsdorf Scharnstein Geschichte Günselsdorf Weng im Innkreis Geschichte Günselsdorf Obertrum am See Geschichte Günselsdorf Geschichte Günselsdorf Stolzalpe Geschichte Günselsdorf Oberdorf am Hochegg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Günselsdorf
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Georg^ in Günselsdorf
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Günselsdorf.Geschichte.
her und wurde 1130 das erste Mal im Saalbuch des Stiftes Klosterneuburg erwähnt. Der Ort wurde von den Babenbergern im 11. und 12. Jh. besiedelt. Der Ort litt immer wieder unter den einfallenden Ungarn und später unter den Türkenkriegen.Bei der heutigen Kreuzung der B17 und B18 bestand bis 1848 eine Mautstelle. Auch eine Poststation zum Wechsel der Pferde gab es dort bis 1847.Im Zuge der Industrialisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jh. entstand hier eine grosse Baumwollspinnerei, die zwar später den Besitzer wechselte, aber bis 1972 bestand.
Historisches Günselsdorf Kopfing im Innkreis Historisches Günselsdorf Langegg bei Graz Historisches Günselsdorf Tarsdorf Historisches Günselsdorf Silz Historisches Günselsdorf Sulz Historisches Günselsdorf Gallspach Historisches Günselsdorf Weng im Innkreis Historisches Günselsdorf Knittelfeld Historisches Günselsdorf Hartl
Günselsdorf.Geografie.
In der Marktgemeinde leben 1.756 Einwohner auf einer Fläche von 6,61 km². Der Ort liegt östlich von Leobersdorf im Wiener Becken an der Triesting. Der Grossteil der Gemeindefläche, nämlich 500 Hektar, sind landwirtschaftlich genutzte Fläche. Auch einen kleinen Teil Weinbau findet man hier.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Günselsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Günselsdorf,
Straßen im Gemeindegebiet
Anton Rauchstraße, Blumauerstraße, Brennereigasse, Dr.K.Rennerstraße, Dr.Th.Körnerstraße, Europaplatz, F. Lehargasse, F. Lisztgasse, F. Raimundgasse, F. Zöchlingstraße, Fasangasse, Fr. Schillergasse, Friedhofstraße, Gewerbestraße, Giradonistraße, Goethegasse, Hans Czettelstraße, Johann Straußgasse, Josef Haydnstraße, Josef Lannerstraße, Kirchenplatz, Kunschakstraße, L. Anzengruberstraße, L. v. Beethovengasse, Leobersdorferstraße, Peter Roseggerstraße, Rennbahngasse, Robert Rittmanngasse, Robert Stolzgasse, Schenkermayerplatz, Schloß-Siedlung, Schubertgasse, Schönauerstraße, Sportplatzgasse, Teesdorferstraße, W. A. Mozartgasse, Waldgasse, Wienerstraße, Wiesengasse, Wr. Neustädterstraße, Wärndorferstraße,
Orte in der Gemeinde
Günselsdorf,
|