FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Göriach Gmunden   Historisches Göriach Leibnitz   Historisches Göriach Neulengbach   Historisches Göriach Zell am Ziller   Historisches Göriach Ried im Innkreis
 
   Geschichte Göriach Inzing   Geschichte Göriach Preitenegg   Geschichte Göriach Maria Neustift   Geschichte Göriach Sachsenburg   Geschichte Göriach Hohentauern   Geschichte Göriach    Geschichte Göriach Kulm am Zirbitz   Geschichte Göriach Himberg   Geschichte Göriach Pians   Geschichte Göriach    Geschichte Göriach    Geschichte Göriach Reichersberg   Geschichte Göriach Pamhagen   Geschichte Göriach Sankt Johann am Walde   Geschichte Göriach Geiersberg   Geschichte Göriach Maria Laach am Jauerling   Geschichte Göriach Enzenreith   Geschichte Göriach    Geschichte Göriach Gasen   Geschichte Göriach Schrems
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Bachbauerhütte  
Edergut  
Ederhütte  
Esei  
Eseihütte  
Fern  
Gensgitschhütte  
Göriach  
Granglitzalmen  
Hansei  
Hanseihütte  
Hiasnhütte  
Hintere Zugriegelalm  
Hintergöriach  
Krughütte  
Lacknerhof  
Landawirsee-Hütte  
Lindlhütte  
Moargut  
Obere Piendlalm  
Polz  
Schoberhütte  
Stegerhütte  
Untere Piendlalm  
Vordere Göriachalmen  
Vordere Urbanalm  
Vordere Zugriegelalm  
Vordergöriach  
Wassering  
Zechnergut  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
 
 
 
 
   Historisches Göriach Dimbach   Historisches Göriach Heiligenkreuz am Waasen   Historisches Göriach Sulz   Historisches Göriach Waldenstein   Historisches Göriach Desselbrunn   Historisches Göriach    Historisches Göriach Liebenfels   Historisches Göriach Straden   Historisches Göriach Rosegg 
 
 
Göriach.Geografie.
  Göriach liegt ca. 6 km nordwestlich der Bezirkshauptstadt Tamsweg und ca. 80 km südöstlich der Landeshauptstadt Salzburg. Das Gemeindegebiet wird vom Göriachtal auf der Südseite der Schladminger Tauern gebildet und vom Göriachbach durchflossen.Das Gemeindegebiet enthält zahlreiche Gipfel mit einer Höhe von mehr als 2.500 m ü. A., von denen der Hochgolling mit 2.862 m ü. A. der höchste ist. Weitere herausragende Gipfel sind das Hocheck (2.638 m ü. A.) und das Kasereck (2.740 m ü. A.). Der tiefste Punkt der Gemeinde befindet sich mit ca. 1.100 m ü. A. im Süden, wo der Göriachbach das Gemeindegebiet verlässt.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Göriach,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Bachbauerhütte, 
Edergut, 
Ederhütte, 
Esei, 
Eseihütte, 
Fern, 
Gensgitschhütte, 
Göriach, 
Granglitzalmen, 
Hansei, 
Hanseihütte, 
Hiasnhütte, 
Hintere Zugriegelalm, 
Hintergöriach, 
Krughütte, 
Lacknerhof, 
Landawirsee-Hütte, 
Lindlhütte, 
Moargut, 
Obere Piendlalm, 
Polz, 
Schoberhütte, 
Stegerhütte, 
Untere Piendlalm, 
Vordere Göriachalmen, 
Vordere Urbanalm, 
Vordere Zugriegelalm, 
Vordergöriach, 
Wassering, 
Zechnergut, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Göriach, 
  
 |