FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Wies Wolfsberg Historisches Wies Oberndorf Historisches Wies Peuerbach Historisches Wies Graz 1.Bezirk Innere Stadt Historisches Wies Sankt Johann im Pongau
Geschichte Wies Alkoven Geschichte Wies Trieben Geschichte Wies Hermagor-Pressegger See Geschichte Wies Unterwart Geschichte Wies Viehhofen Geschichte Wies Oslip Geschichte Wies Geschichte Wies Haiming Geschichte Wies Schwanenstadt Geschichte Wies Martinsberg Geschichte Wies Geschichte Wies Ladendorf Geschichte Wies Timelkam Geschichte Wies Stetteldorf am Wagram Geschichte Wies Kobenz Geschichte Wies Aigen im Ennstal Geschichte Wies Geschichte Wies Breitenwang Geschichte Wies Lambach Geschichte Wies Sankt Pankraz
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Erker
Haiden
Koglprimus
Kraß
Oberkraß
Peißer
Schloss Burgstall
Unterkraß
Wolfgruben
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Wieselburg-Land.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Wieselburg-Land.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nicht landwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 179. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 1.410. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 48,44 %.
Historisches Wies Petzenkirchen Historisches Wies Hinterhornbach Historisches Wies Walpersbach Historisches Wies Alland Historisches Wies Ludweis-Aigen Historisches Wies Historisches Wies Parndorf Historisches Wies Grins Historisches Wies Piberegg
Wieselburg.Kultur und Sehenswürdigkeiten.Bauwerke.
Historische Bedeutung hat vor allem das Wieselburger Oktogon in der Pfarrkirche. Das Schloss Wieselburg wurde im 13. Jahrhundert errichtet und beherbergt heute das Museum für Ur- und Frühgeschichte. Das Studiengebäude der Fachhochschule Wiener Neustadt Campus Wieselburg, ein mehrgeschossiger Niedrigenergie-Holzbau, liegt direkt an der Ortseinfahrt. Im Schloss Rottenhaus befindet sich das Verwaltungsgebäude der Landwirtschaftlichen Bundesversuchwirtschaft GmbH.
Wieselburg-Land.Geografie.
Wieselburg-Land liegt im Mostviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 33,94 km². 18,63 % der Fläche sind bewaldet.Die fünf Katastralgemeinden sind: - Forst am Berg, Furth, Galtbrunn, Grub, Grossa, Hörmannsberg, Kratzenberg, Neumühl, Oed beim Roten Kreuz, Pellendorf, Sill
- Bodensdorf, Brunning, Holzhäuseln, Kaswinkel, Unteretzerstetten
- Berging, Haag, Hart, Plaika
- Köchling, Leimstetten, Moos, Oed am Seichten Graben, Schadendorf, Ströblitz
- Bauxberg, Grabenhof, Kaninghof, Krügling
Eine Nachbargemeinde ist Wieselburg-Stadt, zusammen bilden sie Wieselburg.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Altenmarkt, Aug, Buchegg, Etzendorf, Gaißeregg, Gieselegg, Lamberg, Vordersdorf, Wies,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Erker,
Haiden,
Koglprimus,
Kraß,
Oberkraß,
Peißer,
Schloss Burgstall,
Unterkraß,
Wolfgruben,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Altenmarkt, Aug, Buchegg, Etzendorf, Gaißeregg, Gieselegg, Lamberg, Vordersdorf, Wies,
|