FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Strengberg Bruck an der Leitha Historisches Strengberg Eferding Historisches Strengberg Windischgarsten Historisches Strengberg Lambach Historisches Strengberg Kufstein
Geschichte Strengberg Kaindorf an der Sulm Geschichte Strengberg Kematen in Tirol Geschichte Strengberg Grein Geschichte Strengberg Echsenbach Geschichte Strengberg Rechberg Geschichte Strengberg Moosdorf Geschichte Strengberg Obersiebenbrunn Geschichte Strengberg Gaal Geschichte Strengberg Unternberg Geschichte Strengberg Sankt Margarethen im Burgenland Geschichte Strengberg Gerlosberg Geschichte Strengberg Geschichte Strengberg Hofamt Priel Geschichte Strengberg Geschichte Strengberg Fornach Geschichte Strengberg Piberegg Geschichte Strengberg Trieben Geschichte Strengberg Mittersill Geschichte Strengberg Markt Sankt Martin Geschichte Strengberg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Achleiten
Au
Bach
Berg
Bleibergsiedlung
Blindberg
Brandl
Braunsberg
Buch
Bucherbauer
Egg
Federmühle
Flachsberg
Gauning
Gerstberg
Glanding
Grafenberg
Grub
Hainberg
Henning
Hub
Johannessiedlung
Kasberg
Kleinhaag
Koxegg
Kroisbach
Lampersberg
Lehofen
Limbach
Linden
Loipersberg
Mähring
Masing
Mayerhofen
Musterharten
Nöslbauer
Oberramsau
Ottendorf
Plappach
Potzenfurt
Prölling
Ramsau
Reindlhof
Rohrmühle
Schickenhof
Schiffmühle
Schloss Achleiten
Steinbruckmühle
Stiefhub
Stögermühle
Strengberg
Thalling
Thürnbuch
Unterramsau
Vösenhub
Wiesenbauer
Windhof
Zeilinger
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche Mariae Himmelfahrt in Strengberg
Pest- Dreifaltigkeitssäule, Gnadenstuhl in Strengberg
Pfarrhof in Strengberg
Kindergarten, ehemalige Armenhaus in Strengberg
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Strengberg.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der römischen Provinz Noricum. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Teile des heutigen Gemeindegebietes gehörten bis 1803 zur Herrschaft Achleiten des Klosters Tegernsee. Der Ort selbst war sowohl von der Türkenbelagerung im Jahr 1529, dem Bauernaufstand 1597, dem 30-jährigen Krieg (1618-1648), den Napoleonischen Kriegen (1800-1809) als auch von den beiden Weltkriegen betroffen.
Strengberg.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 64, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 184. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 951. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 46,88 Prozent. Arbeitslose gab es am Ort im Jahresdurchschnitt 2003 116.
Historisches Strengberg Unterbergla Historisches Strengberg Zeiselmauer-Wolfpassing Historisches Strengberg Sankt Stefan ob Stainz Historisches Strengberg Feistritz bei Anger Historisches Strengberg Eichenberg Historisches Strengberg Reinsberg Historisches Strengberg Sankt Veit im Innkreis Historisches Strengberg Schildorn Historisches Strengberg
Strengberg.Geografie.
Strengberg liegt im Mostviertel in Niederösterreich zwischen Linz und Amstetten südlich der Donau. 16,97 Prozent der Fläche der Marktgemeinde sind bewaldet.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Au, Limbach, Ottendorf, Ramsau, Strengberg, Thürnbuch,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Achleiten,
Au,
Bach,
Berg,
Bleibergsiedlung,
Blindberg,
Brandl,
Braunsberg,
Buch,
Bucherbauer,
Egg,
Federmühle,
Flachsberg,
Gauning,
Gerstberg,
Glanding,
Grafenberg,
Grub,
Hainberg,
Henning,
Hub,
Johannessiedlung,
Kasberg,
Kleinhaag,
Koxegg,
Kroisbach,
Lampersberg,
Lehofen,
Limbach,
Linden,
Loipersberg,
Mähring,
Masing,
Mayerhofen,
Musterharten,
Nöslbauer,
Oberramsau,
Ottendorf,
Plappach,
Potzenfurt,
Prölling,
Ramsau,
Reindlhof,
Rohrmühle,
Schickenhof,
Schiffmühle,
Schloss Achleiten,
Steinbruckmühle,
Stiefhub,
Stögermühle,
Strengberg,
Thalling,
Thürnbuch,
Unterramsau,
Vösenhub,
Wiesenbauer,
Windhof,
Zeilinger,
Straßen im Gemeindegebiet
Achleiten, Am Anger, Au, Austraße, Bach, Bergerstraße, Bleiberg, Brunngraben, Buch, Bucherbauer, Buchstraße, Carl-Zeller-Straße, Egg, Figlhub, Flachsberg, Generalstraße, Gerstberg, Gewerbepark, Glanding, Grub, Grubstraße, Hauptstraße, Henning, Henningerstraße, Höffeterstraße, Johannesstraße, Kasberg, Kleinhaag, Koxegg, Kroisbach, Lampersberg, Limbach, Limbachstraße, Linden, Loipersberg, Markt, Masing, Mayerhofen, Musterharten, Mühlenstraße, Mähring, Oberholz, Oberramsau, Ottendorf, Plappach, Prölling, Pulverturmstraße, Quirinusstraße, Ramsau, Rastplatz, Rendlhof, Schickenhof, Schlad, Schulplatz, Schulstraße, Siedlungsstraße, Sportplatzstraße, Steinbruckmühle, Südhangstraße, Thalling, Thürnbuch, Unterramsau,
Orte in der Gemeinde
Au, Limbach, Ottendorf, Ramsau, Strengberg, Thürnbuch,
|