FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Stadl an der Mur Hallein Historisches Stadl an der Mur Historisches Stadl an der Mur Rattenberg Historisches Stadl an der Mur Neunkirchen Historisches Stadl an der Mur Korneuburg
Geschichte Stadl an der Mur Schwaz Geschichte Stadl an der Mur Sankt Michael in Obersteiermark Geschichte Stadl an der Mur Seeboden Geschichte Stadl an der Mur Innsbruck KG Pradl Geschichte Stadl an der Mur Kaltenberg Geschichte Stadl an der Mur Zwentendorf an der Donau Geschichte Stadl an der Mur Vitis Geschichte Stadl an der Mur Landeck Geschichte Stadl an der Mur Wien Donaustadt Geschichte Stadl an der Mur Bad Tatzmannsdorf Geschichte Stadl an der Mur Andau Geschichte Stadl an der Mur Tarsdorf Geschichte Stadl an der Mur Weiten Geschichte Stadl an der Mur Geschichte Stadl an der Mur Inzersdorf im Kremstal Geschichte Stadl an der Mur Polling im Innkreis Geschichte Stadl an der Mur Sankt Peter am Wimberg Geschichte Stadl an der Mur Haag am Hausruck Geschichte Stadl an der Mur Nitscha Geschichte Stadl an der Mur Hartberg Umgebung
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Binglhütte
Diensthütte
Ebnerhütte
Einacher Hütte
Esebeckhütte
Feitnbauer
Grießnergut
Grießnerhütte
Grünbühelalm
Gütersberg
Gullialm
Hallinger
Hallingerhütte
Hansenhütte
Haselmayerhütte
Hiasnhütte
Hübler
Kaltwasser
Kaltwasseralm
Kaltwasserjagdhaus
Kalvarienbergkirche
Karlsberger
Karlsbergerhütte
Klementihütte
Kreisberg
Melchartboden
Nikolohütte
Oberbergler
Ofner
Peterbauer
Plattenbauer
Prankerhütte
Reiterhütte
Ruaßhütte
Schachmannhütte
Schaffer
Schalch
Scharbach
Schloss Goppelspach
Schloßhütte
Sonnberghof
Stegerhütte
Stöller
Stöllerhütte
Strannerhütte
Trattlerhütte
Tschauböck
Ullihütte
Unterbergler
Waldheim
Wallnerhütte
Winterhütte
Wurzerhütte
Zenzhütte
Zwatzhütte
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Stadl an der Mur.Geschichte.
. Im Mittelalter waren der Salzbergbau und die Stahlerzeugung prägend für den Ort. Heute ist Stadl ein Sommer- und Wintertourismusort.
Stadl an der Mur.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Durch Stadl führt die Murauer Strasse (B 97) von Predlitz nach Murau. Nach Süden verbindet eine Landesstrasse über den Flattnitzpass Stadl mit der Kärntner Gemeinde Glödnitz.Die Gemeinde ist durch den Bahnhof Stadl der Murtalbahn an das Eisenbahnnetz angeschlossen.
Historisches Stadl an der Mur Bad Ischl Historisches Stadl an der Mur Historisches Stadl an der Mur Pians Historisches Stadl an der Mur Gaal Historisches Stadl an der Mur Oberdorf am Hochegg Historisches Stadl an der Mur Palfau Historisches Stadl an der Mur Absam Historisches Stadl an der Mur Stanzach Historisches Stadl an der Mur Breitenfeld am Tannenriegel
Stadl an der Mur.Geographie.Nachbargemeinden.
An Stadl an der Mur grenzen (im Norden beginnend im Uhrzeigersinn) die Gemeinden - Tamsweg (Salzburg)
- Sankt Ruprecht-Falkendorf
- Sankt Georgen ob Murau
- Metnitz (Kärnten)
- Glödnitz (Kärnten)
- Deutsch-Griffen (Kärnten)
- Predlitz-Turrach
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Paal, Sonnberg, Stadl an der Mur, Steindorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Binglhütte,
Diensthütte,
Ebnerhütte,
Einacher Hütte,
Esebeckhütte,
Feitnbauer,
Grießnergut,
Grießnerhütte,
Grünbühelalm,
Gütersberg,
Gullialm,
Hallinger,
Hallingerhütte,
Hansenhütte,
Haselmayerhütte,
Hiasnhütte,
Hübler,
Kaltwasser,
Kaltwasseralm,
Kaltwasserjagdhaus,
Kalvarienbergkirche,
Karlsberger,
Karlsbergerhütte,
Klementihütte,
Kreisberg,
Melchartboden,
Nikolohütte,
Oberbergler,
Ofner,
Peterbauer,
Plattenbauer,
Prankerhütte,
Reiterhütte,
Ruaßhütte,
Schachmannhütte,
Schaffer,
Schalch,
Scharbach,
Schloss Goppelspach,
Schloßhütte,
Sonnberghof,
Stegerhütte,
Stöller,
Stöllerhütte,
Strannerhütte,
Trattlerhütte,
Tschauböck,
Ullihütte,
Unterbergler,
Waldheim,
Wallnerhütte,
Winterhütte,
Wurzerhütte,
Zenzhütte,
Zwatzhütte,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Paal, Sonnberg, Stadl an der Mur, Steindorf,
|