FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sooß Knittelfeld Historisches Sooß Jennersdorf Historisches Sooß Braunau am Inn Historisches Sooß Neunkirchen Historisches Sooß Neunkirchen
Geschichte Sooß Kapfenstein Geschichte Sooß Geschichte Sooß Ebergassing Geschichte Sooß Koppl Geschichte Sooß Altlichtenwarth Geschichte Sooß Innsbruck KG Arzl Geschichte Sooß Senftenbach Geschichte Sooß Thalheim bei Wels Geschichte Sooß Geschichte Sooß Unternberg Geschichte Sooß Geschichte Sooß Geschichte Sooß Neuhofen an der Ybbs Geschichte Sooß Spielfeld Geschichte Sooß Grafendorf bei Hartberg Geschichte Sooß Trins Geschichte Sooß Mayrhof Geschichte Sooß Eitzing Geschichte Sooß Steeg Geschichte Sooß Andorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Sooß
Waldandacht
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Anna, Friedhof und Mauern in Sooß
Martinek-Kaserne in Sooß
Volksschule in Sooß
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Sooss.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet Teil der Provinz Pannonia. Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs.
Sooss.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 70, nach der Erhebung 1999 gab es 67 land- und forstwirtschaftliche Betriebe. Erwerbstätige am Wohnort waren nach der Volkszählung 2001 520 Personen. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 49,22 Prozent. Im Jahresdurchschnitt 2003 gab es am Ort 34 Arbeitslose.Sooss ist bekannt für seinen Weinbau, wobei vor allem die Rotweine hervorragend sind.
Historisches Sooß Kobenz Historisches Sooß Flatschach Historisches Sooß Lasberg Historisches Sooß Historisches Sooß Historisches Sooß Wals-Siezenheim Historisches Sooß Hart bei Graz Historisches Sooß Lang Historisches Sooß Asten
Sooss.Geografie.
Sooss liegt in der Thermenregion in Niederösterreich am Rand der Alpen gegen das Wiener Becken. Nördlich von Sooss liegt Baden bei Wien, südlich Bad Vöslau. Die Fläche der Marktgemeinde umfasst 5,48 Quadratkilometer. 50,98 Prozent der Fläche sind bewaldet.Es existieren keine weiteren Katastralgemeinden.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Sooß,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Sooß,
Waldandacht,
Straßen im Gemeindegebiet
Alois Mentasti-Straße, Am Schönberg, Am Waldrand, Badner Straße, Bahngasse, Bezirksstraße, Dörflergasse, Gartengasse, Gradental, Hauptstraße, Leopold Fischer-Straße, Oskar Lenz-Straße, Raiffeisenplatz, Schönweg, Siedlungsstraße, Sooß, Thomas Wendt-Straße, Vöslauer Straße, Waldandacht, Weinbergstraße, Winzerhaus,
Orte in der Gemeinde
Sooß,
|