FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Oberwölz Umgebung Stockerau   Historisches Oberwölz Umgebung Horn   Historisches Oberwölz Umgebung Leoben   Historisches Oberwölz Umgebung Dornbirn   Historisches Oberwölz Umgebung 
 
   Geschichte Oberwölz Umgebung Schwarzenau   Geschichte Oberwölz Umgebung Michaelerberg   Geschichte Oberwölz Umgebung    Geschichte Oberwölz Umgebung Klagenfurt 2.Bezirk Innere Stadt   Geschichte Oberwölz Umgebung Langenrohr   Geschichte Oberwölz Umgebung Wien Penzing   Geschichte Oberwölz Umgebung Schachen bei Vorau   Geschichte Oberwölz Umgebung    Geschichte Oberwölz Umgebung    Geschichte Oberwölz Umgebung    Geschichte Oberwölz Umgebung Kirchdorf an der Krems   Geschichte Oberwölz Umgebung Freiland bei Deutschlandsberg   Geschichte Oberwölz Umgebung Lochen   Geschichte Oberwölz Umgebung Malta   Geschichte Oberwölz Umgebung Graz 4.Bezirk Lend   Geschichte Oberwölz Umgebung Mellach   Geschichte Oberwölz Umgebung    Geschichte Oberwölz Umgebung Marz   Geschichte Oberwölz Umgebung Gramastetten   Geschichte Oberwölz Umgebung Lengau
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Almeister  
Alpenblick  
Bindlechner  
Bischof  
Brandstätter  
Bromach  
Bucher  
Dürregger  
Fatschger  
Feil  
Feistritzalm  
Ferler  
Freilechner  
Fresen  
Fressner  
Gastrumerhütte  
Gerngroß  
Gmeinder  
Göttfried  
Haag  
Halserhütte  
Hinterer Ferchl  
Hölzler  
Hühnerbachhütte  
Kammerer  
Kammersberger  
Kirchberg  
Knapp  
Knapphütte  
Leitgab  
Lercher  
Liagler  
Luxenhütte  
Malaishütte  
Mayersiedlung  
Mirsi  
Moarhütte  
Moar in Egg  
Moar in Krumegg  
Nußbaumeralm  
Pachern  
Pals  
Papst  
Peintlerhütte  
Pemlerhütte  
Priegl  
Probiller  
Rappl  
Salcher  
Sandlerhütte  
Sankt Pankraziuskirche  
Santler  
Schiltern  
Schloss Pachern  
Schloss Rothenfels  
Schlosssiedlung  
Schöftner  
Schöftnerhütte  
Schöttljagdhaus  
Schöttlkapelle  
Schreiberbauer  
Siedlung  
Stadlbauer  
Tragner  
Tschurl  
Vorderer Ferchl  
Wieden  
Wirthütte  
Wohlfahrter  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
 
 
Oberwölz Umgebung.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 15 Arbeitsstätten mit 36 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 261 Auspendler und 19 Einpendler. Es gibt 109 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 72 im Haupterwerb), die zusammen 7.785 ha bewirtschaften (Stand 1999).
 
 
   Historisches Oberwölz Umgebung Schrems bei Frohnleiten   Historisches Oberwölz Umgebung Gratwein   Historisches Oberwölz Umgebung Scheffau am Tennengebirge   Historisches Oberwölz Umgebung Tarsdorf   Historisches Oberwölz Umgebung    Historisches Oberwölz Umgebung    Historisches Oberwölz Umgebung    Historisches Oberwölz Umgebung Kirchberg an der Raab   Historisches Oberwölz Umgebung  
 
 
Oberwölz Umgebung.Geografie.Geografische Lage.
  Oberwölz-Umgebung liegt ca. 15 km nordöstlich von Murau
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Hinterburg,   Krumegg,   Raiming,   Salchau,   Schöttl,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Almeister, 
Alpenblick, 
Bindlechner, 
Bischof, 
Brandstätter, 
Bromach, 
Bucher, 
Dürregger, 
Fatschger, 
Feil, 
Feistritzalm, 
Ferler, 
Freilechner, 
Fresen, 
Fressner, 
Gastrumerhütte, 
Gerngroß, 
Gmeinder, 
Göttfried, 
Haag, 
Halserhütte, 
Hinterer Ferchl, 
Hölzler, 
Hühnerbachhütte, 
Kammerer, 
Kammersberger, 
Kirchberg, 
Knapp, 
Knapphütte, 
Leitgab, 
Lercher, 
Liagler, 
Luxenhütte, 
Malaishütte, 
Mayersiedlung, 
Mirsi, 
Moarhütte, 
Moar in Egg, 
Moar in Krumegg, 
Nußbaumeralm, 
Pachern, 
Pals, 
Papst, 
Peintlerhütte, 
Pemlerhütte, 
Priegl, 
Probiller, 
Rappl, 
Salcher, 
Sandlerhütte, 
Sankt Pankraziuskirche, 
Santler, 
Schiltern, 
Schloss Pachern, 
Schloss Rothenfels, 
Schlosssiedlung, 
Schöftner, 
Schöftnerhütte, 
Schöttljagdhaus, 
Schöttlkapelle, 
Schreiberbauer, 
Siedlung, 
Stadlbauer, 
Tragner, 
Tschurl, 
Vorderer Ferchl, 
Wieden, 
Wirthütte, 
Wohlfahrter, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Hinterburg,    Krumegg,    Raiming,    Salchau,    Schöttl, 
  
 |