FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sankt Sebastian Telfs Historisches Sankt Sebastian Bad Radkersburg Historisches Sankt Sebastian Frohnleiten Historisches Sankt Sebastian Baden Historisches Sankt Sebastian Ebreichsdorf
Geschichte Sankt Sebastian Geschichte Sankt Sebastian Schwoich Geschichte Sankt Sebastian Geschichte Sankt Sebastian Eggelsberg Geschichte Sankt Sebastian Jungholz Geschichte Sankt Sebastian Bruck am Ziller Geschichte Sankt Sebastian Ried im Innkreis Geschichte Sankt Sebastian Geschichte Sankt Sebastian Waizenkirchen Geschichte Sankt Sebastian Trumau Geschichte Sankt Sebastian Biberwier Geschichte Sankt Sebastian Maria Buch-Feistritz Geschichte Sankt Sebastian Oberstorcha Geschichte Sankt Sebastian Geschichte Sankt Sebastian Bergheim Geschichte Sankt Sebastian Sankt Margarethen im Lungau Geschichte Sankt Sebastian Vals Geschichte Sankt Sebastian Seckau Geschichte Sankt Sebastian Geschichte Sankt Sebastian Eisenstadt
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Erlaufsee
Farnbodenhütte
Grubau
Gut Fraisen
Habertheuer
Hechtensee
Herrenhaus
Hubertushof
Jagermichel
Köckensattel
Kuhkellerhütte
Lurg
Mitterbach
Nazbauer
Neukogler
Peterbauer
Rasing
Schmelzer
Schrottenreith
Seewirt
Sigmundsberg
Teichmühle
Waldrandsiedlung
Weißenbach
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches Sankt Sebastian Adnet Historisches Sankt Sebastian St. Veit in Defereggen Historisches Sankt Sebastian Schlaiten Historisches Sankt Sebastian Historisches Sankt Sebastian Rauris Historisches Sankt Sebastian Sankt Marienkirchen am Hausruck Historisches Sankt Sebastian Wernersdorf Historisches Sankt Sebastian Wolfsthal Historisches Sankt Sebastian Schwoich
Sankt Sebastian (Steiermark).Geografie.
Sankt Sebastian ist die nördlichste Gemeinde der Steiermark und liegt nördlich des bedeutenden Wallfahrtsortes Mariazell auf einer Seehöhe von 800 m (Erlaufsee) bis 1.635 m (Zellerhut). Der Ort beherbergt die meisten Infrastruktureinrichtungen des Mariazellerlandes, u.a. auch den südlichen Endpunkt der Mariazellerbahn.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Grünau, Sankt Sebastian,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Erlaufsee,
Farnbodenhütte,
Grubau,
Gut Fraisen,
Habertheuer,
Hechtensee,
Herrenhaus,
Hubertushof,
Jagermichel,
Köckensattel,
Kuhkellerhütte,
Lurg,
Mitterbach,
Nazbauer,
Neukogler,
Peterbauer,
Rasing,
Schmelzer,
Schrottenreith,
Seewirt,
Sigmundsberg,
Teichmühle,
Waldrandsiedlung,
Weißenbach,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Grünau, Sankt Sebastian,
|