FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Raasdorf Oberwart Historisches Raasdorf Historisches Raasdorf Hall in Tirol Historisches Raasdorf Haag Historisches Raasdorf Spittal an der Drau
Geschichte Raasdorf Hinterhornbach Geschichte Raasdorf Schrattenberg Geschichte Raasdorf Egg Geschichte Raasdorf Kolsassberg Geschichte Raasdorf Mariasdorf Geschichte Raasdorf Sankt Wolfgang-Kienberg Geschichte Raasdorf Sankt Oswald bei Haslach Geschichte Raasdorf Viktorsberg Geschichte Raasdorf Irdning Geschichte Raasdorf Tux Geschichte Raasdorf Geschichte Raasdorf Nickelsdorf Geschichte Raasdorf Gallspach Geschichte Raasdorf Frankenfels Geschichte Raasdorf Hennersdorf Geschichte Raasdorf Geschichte Raasdorf Gmunden Geschichte Raasdorf Kirchberg am Wagram Geschichte Raasdorf Ebreichsdorf Geschichte Raasdorf Eggelsberg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Pysdorf
Pysdorf, bzw Raasdorf-Bahnhof
Raasdorf
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Raasdorf.Geschichte.
Im österreichischen Kernland Niederösterreich liegend teilte der Ort die wechselvolle Geschichte Österreichs. Erstmals urkundlich erwähnt wurde er im Jahr 1160. Zur eigenständigen Pfarre wurde Raasdorf 1749 erhoben. 1809 war der Ort einer der Schauplätze der Schlacht bei Wagram. Von 1938 bis 1945 gehörte Raasdorf als Teil des neu geschaffenen 22. Bezirks Gross-Enzersdorf zu Wien ("Gross-Wien").
Raasdorf.Wirtschaft und Infrastruktur.
Nichtlandwirtschaftliche Arbeitsstätten gab es im Jahr 2001 32, land- und forstwirtschaftliche Betriebe nach der Erhebung 1999 17. Die Zahl der Erwerbstätigen am Wohnort betrug nach der Volkszählung 2001 385. Die Erwerbsquote lag 2001 bei 59,03 Prozent.
Historisches Raasdorf Ternberg Historisches Raasdorf Gutau Historisches Raasdorf Hausbrunn Historisches Raasdorf Pinswang Historisches Raasdorf Lunz am See Historisches Raasdorf Eisenkappel-Vellach Historisches Raasdorf Michelhausen Historisches Raasdorf Antiesenhofen Historisches Raasdorf Bierbaum am Auersbach
Raasdorf.Geografie.
Raasdorf liegt im Weinviertel in Niederösterreich. Die Fläche der Gemeinde umfasst 13,2 Quadratkilometer. 0,84 Prozent der Fläche sind bewaldet.Katastralgemeinden sind Pysdorf und Raasdorf.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Pysdorf, Raasdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Pysdorf,
Pysdorf, bzw Raasdorf-Bahnhof,
Raasdorf,
Straßen im Gemeindegebiet
Aderklaaerweg, Ahornweg, Altes Dorf, Am Bahnhof, Bahnstraße, Breitenleer Straße, Buchengasse, Die Marchfelder Straße, Eichenweg, Gewerbestraße, Glinzendorfer Straße, Großhoferweg, Kleine Feldgasse, Lange Feldgasse, Lindengasse, Markgrafneusiedler Straße, Oberes Bahnfeld, Orchideenweg, Pysdorf, Rosengasse, Wagramer Straße, Weingartenweg,
Orte in der Gemeinde
Pysdorf, Raasdorf,
|