FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Moosbach Grieskirchen Historisches Moosbach Silz Historisches Moosbach Thalgau Historisches Moosbach Haag Historisches Moosbach Eferding
Geschichte Moosbach Sankt Marienkirchen an der Polsenz Geschichte Moosbach Geschichte Moosbach Edelschrott Geschichte Moosbach Oed-Oehling Geschichte Moosbach Lassing Geschichte Moosbach Leisach Geschichte Moosbach Muggendorf Geschichte Moosbach Wieselburg Geschichte Moosbach Langegg bei Graz Geschichte Moosbach Geschichte Moosbach Bludenz Geschichte Moosbach Stumm Geschichte Moosbach Palfau Geschichte Moosbach Rosenburg-Mold Geschichte Moosbach Pertlstein Geschichte Moosbach Wenigzell Geschichte Moosbach Gries am Brenner Geschichte Moosbach Stanzach Geschichte Moosbach Sipbachzell Geschichte Moosbach Ratten
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Bäckenberg
Dietraching
Grubedt
Hainschwang
Hufnagl
Hunding
Matzelsberg
Moosbach
Reisach
Reisedt
Schacha
Spraidt
Steingassen
Waasen
Wimholz
Winden
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Moosbach (Oberösterreich).Geschichte.
In Ranshofener Urkunden tauchen um das Jahr 1070 zum ersten Mal Herren aus Moosbach als Zeugen auf. Sie geben so indirekt Nachricht vom Bestehen des Ortes zu dieser Zeit, die Wurzeln reichen aber sicherlich weiter zurück. Der Fund eines Steinbeiles im Gemeindegebiet weist besiedlungsgeschichtlich sogar sehr weit in die Vergangenheit.Aus dem 12. Jahrhundert berichten uns die verschiedensten Dokumente von Zuwendungen an einige Klöster, von Kirchenstiftung, aber auch von Exkommunikation als Station im Leben einer edlen Familie von Moosbach. Bewegte Zeiten und daraus resultierende Gefahren für die Bevölkerung haben Schutzeinrichtungen hervorgebracht, wie den Erdstall, welcher vor Jahren bei Bauarbeiten im Ortsgebiet entdeckt wurde.In einer Salzburger Urkunde aus dem Jahr 1196 ist zum ersten Mal ein Pfarrer von Moosbach erwähnt, der dem Bischof von Passau unterstellt war. Der Pfarrbezirk umfasste ursprünglich auch Weng und Mining, welche erst nach der Josephinischen Reform im 18. Jahrhundert selbstständig wurden.Nach jahrhundertelanger Zugehörigkeit zu Bayern kam das gesamte Innviertel durch den Frieden von Teschen im Jahre 1779/80 zu Österreich.Vom Spätmittelalter bis ins Jahr 1848 prägten zwei Mittelpunkte den Ort: Schloss und Hofmark Waasen, mit wechselnden Besitzerfamilien. Waasen ist immer noch die grösste Ortschaft der Gemeinde, sowie die Pfarre und Grundherrschaft Moosbachs. Nach Aufhebung der Untertänigkeitsverhältnisse wurde 1850 aus den Katastralgemeinden Waasen und Grubedt die Gemeinde Moosbach gebildet.
Historisches Moosbach Wolfau Historisches Moosbach Historisches Moosbach Walding Historisches Moosbach Eisenkappel-Vellach Historisches Moosbach Hinzenbach Historisches Moosbach Historisches Moosbach Lieboch Historisches Moosbach Deutsch Kaltenbrunn Historisches Moosbach St. Leonhard im Pitztal
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Bäckenberg, Dietraching, Grubedt, Hainschwang, Hufnagl, Hunding, Matzelsberg, Moosbach, Reisach, Reisedt, Schacha, Spraidt, Steingassen, Waasen, Wimholz,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Bäckenberg,
Dietraching,
Grubedt,
Hainschwang,
Hufnagl,
Hunding,
Matzelsberg,
Moosbach,
Reisach,
Reisedt,
Schacha,
Spraidt,
Steingassen,
Waasen,
Wimholz,
Winden,
Straßen im Gemeindegebiet
Bäckenberg, Dietraching, Grubedt, Hainschwang, Hufnagl, Hunding, Matzelsberg, Moosbach, Reisach, Reisedt, Schacha, Spraidt, Steingassen, Waasen, Wimholz, Winden,
Orte in der Gemeinde
Bäckenberg, Dietraching, Grubedt, Hainschwang, Hufnagl, Hunding, Matzelsberg, Moosbach, Reisach, Reisedt, Schacha, Spraidt, Steingassen, Waasen, Wimholz, Winden,
|