historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Maria Saal Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Maria Saal Zistersdorf
Historisches Maria Saal Frohnleiten
Historisches Maria Saal Klosterneuburg
Historisches Maria Saal Wien Meidling
Historisches Maria Saal Neunkirchen

Geschichte Maria Saal
Geschichte Maria Saal Unterfladnitz
Geschichte Maria Saal Triebendorf
Geschichte Maria Saal Katzelsdorf
Geschichte Maria Saal Neukirchen am Walde
Geschichte Maria Saal Nikitsch
Geschichte Maria Saal Luftenberg an der Donau
Geschichte Maria Saal Aschach an der Donau
Geschichte Maria Saal Marhof
Geschichte Maria Saal Leogang
Geschichte Maria Saal Gattendorf
Geschichte Maria Saal Sankt Georgen ob Judenburg
Geschichte Maria Saal Stainztal
Geschichte Maria Saal
Geschichte Maria Saal Innerschwand
Geschichte Maria Saal St. Johann im Walde
Geschichte Maria Saal
Geschichte Maria Saal Klagenfurt 5.Bezirk St.Veiter Vorstadt
Geschichte Maria Saal Griffen
Geschichte Maria Saal

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Arndorf
Bergl
Dellach
Freilichtmuseum
Gröblach
Hart
Höfern
Judendorf
Kading
Karnburg
Pörtschach am Berg
Poppichl
Possau
Prikalitz
Ratzendorf
Rosendorf
Rotheis
Sagrad
Schloss Meiselberg
Stegendorf
St. Michael am Zollfeld
Stuttern
Techmannsdorf
Thurn
Töltschach
Treffeisdorf
Walddorf
Willersdorf
Winklern
Wrießnitz
Wutschein
Zeil
Zollfeld


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular




Historisches Maria Saal Deutsch-Griffen
Historisches Maria Saal Schwand im Innkreis
Historisches Maria Saal Jenbach
Historisches Maria Saal Payerbach
Historisches Maria Saal Neuberg im Burgenland
Historisches Maria Saal Gschnitz
Historisches Maria Saal Lichtenegg
Historisches Maria Saal Haugschlag
Historisches Maria Saal Bad Fischau-Brunn




Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Arndorf, Bergl, Dellach, Gröblach, Hart, Höfern, Judendorf, Kading, Karnburg, Kuchling, Lind, Maria Saal, Meilsberg, Meiselberg, Möderndorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Arndorf, Bergl, Dellach, Freilichtmuseum, Gröblach, Hart, Höfern, Judendorf, Kading, Karnburg, Pörtschach am Berg, Poppichl, Possau, Prikalitz, Ratzendorf, Rosendorf, Rotheis, Sagrad, Schloss Meiselberg, Stegendorf, St. Michael am Zollfeld, Stuttern, Techmannsdorf, Thurn, Töltschach, Treffeisdorf, Walddorf, Willersdorf, Winklern, Wrießnitz, Wutschein, Zeil, Zollfeld,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Kirchengrund,
Am Kogel,
Am Platzl,
Am Rauterkogel,
Am Schirm,
Am Sonnenhang,
Arndorf,
Arndorfer Straße,
Arnulfstraße,
Bergl,
Bichlweg,
Birkenweg,
Bischofweg,
Blumenweg,
Brückenweg,
Buchenweg,
Böcklstraße,
Dellach,
Domblickweg,
Domgasse,
Domplatz,
Elli Riehl Straße,
Erlenweg,
Feldgasse,
Ferdinand Raunegger Straße,
Gartenweg,
Glanweg,
Gröblach,
Hangweg,
Hart,
Hauptplatz,
Hauptstraße,
Hülgerthstraße,
Höfern,
Josef Schmid Straße,
Judendorf,
Judendorfer Straße,
Kadinger Straße,
Kapellenweg,
Karolingerstraße,
Keltenweg,
Kogelstraße,
Kuchling,
Leibnitz,
Leitenweg,
Lind,
Lindenweg,
Maria Saaler Berg Weg,
Meilsberg,
Meiselberg,
Modestusweg,
Moosweg,
Museumweg,
Möderndorf,
Möderndorfer Straße,
Oswin Moro Gasse,
Pfalzstraße,
Poppichl,
Possau,
Prikalitz,
Prunnergasse,
Pörtschach am Berg,
Raiffeisenplatz (Wutschein),
Ratzendorf,
Ratzendorfer Straße,
Rosendorf,
Rotheis,
Sagrad,
Schnerichweg,
Seiserweg,
Sonnenweg,
St. Michael am Zollfeld,
Stegendorf,
Steinbruchweg,
Steinkogelweg,
Stuttern,
Tanzenbergweg,
Techmannsdorf,
Teichstraße,
Thurn,
Trattenweg,
Treffelsdorf,
Türkgasse,
Töltschach,
Ulrichsbergweg,
Virgilweg,
Walddorf,
Waldweg,
Walter Rogatschnig Straße,
Weidenweg,
Welwichgasse,
Wiesenweg,
Willersdorf,
Winklern,
Winklerner Straße,
Wrießnitz,
Wutschein,
Zell,
Zeller Straße,
Zollfeld,
Zollfelder Weg,
Zunkgasse,

Orte in der Gemeinde
Arndorf,
Bergl,
Dellach,
Gröblach,
Hart,
Höfern,
Judendorf,
Kading,
Karnburg,
Kuchling,
Lind,
Maria Saal,
Meilsberg,
Meiselberg,
Möderndorf,
Poppichl,
Possau,
Prikalitz,
Pörtschach am Berg,
Ratzendorf,
Rosendorf,
Rotheis,
Sagrad,
St. Michael am Zollfeld,
Stegendorf,
Stuttern,
Techmannsdorf,
Thurn,
Treffelsdorf,
Töltschach,
Walddorf,
Willersdorf,
Winklern,
Wrießnitz,
Wutschein,
Zell,
Zollfeld,