historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Flatschach Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Flatschach
Historisches Flatschach Reutte
Historisches Flatschach Rohrbach
Historisches Flatschach Ferlach
Historisches Flatschach Laa an der Thaya

Geschichte Flatschach Bad Blumau
Geschichte Flatschach Mils bei Imst
Geschichte Flatschach Mining
Geschichte Flatschach Langenzersdorf
Geschichte Flatschach Tarrenz
Geschichte Flatschach Lassing
Geschichte Flatschach Mellach
Geschichte Flatschach Oberkurzheim
Geschichte Flatschach
Geschichte Flatschach Sankt Georgen bei Obernberg am Inn
Geschichte Flatschach Wildermieming
Geschichte Flatschach Sankt Peter am Hart
Geschichte Flatschach Stainztal
Geschichte Flatschach Reutte
Geschichte Flatschach Stadl an der Mur
Geschichte Flatschach Krottendorf
Geschichte Flatschach Dietersdorf am Gnasbach
Geschichte Flatschach Birgitz
Geschichte Flatschach Silbertal
Geschichte Flatschach Sankt Margarethen bei Knittelfeld

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Blümeltal
Flatschachgraben
Hörtlerhütte
Obermooser
Roteder


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular


Flatschach.Wirtschaft und Infrastruktur.

Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 4 Arbeitsstätten mit 10 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 55 Auspendler und 7 Einpendler. Es gibt 16 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 10 im Haupterwerb), die zusammen 916 ha bewirtschaften (1999).

Quellenangabe: Die Seite "Flatschach.Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. März 2010 11:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historisches Flatschach Wilfersdorf
Historisches Flatschach Rohrau
Historisches Flatschach Hard
Historisches Flatschach Brunnenthal
Historisches Flatschach Frauenberg
Historisches Flatschach Metnitz
Historisches Flatschach Klein-Neusiedl
Historisches Flatschach Weinitzen
Historisches Flatschach Hinzenbach


Flatschach.Geografie.Geografische Lage.

Die Gemeinde Flatschach liegt direkt nördlich von Zeltweg im Aichfeld und zieht sich entlang des Flatschacher Baches auf die Flatschacher Höhe (1363 m). Der tiefste Punkt liegt im Aichfeld mit 669 m.Nachbargemeinden sind, im Uhrzeigersinn im Norden beginnend: Gaal, Spielberg, Zeltweg und Fohnsdorf.

Quellenangabe: Die Seite "Flatschach.Geografie.Geografische Lage." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. März 2010 11:53 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Flatschach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Blümeltal, Flatschachgraben, Hörtlerhütte, Obermooser, Roteder,
Straßen im Gemeindegebiet

Orte in der Gemeinde
Flatschach,