FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Bramberg am Wildkogel Historisches Bramberg am Wildkogel Salzburg Historisches Bramberg am Wildkogel Horn Historisches Bramberg am Wildkogel Historisches Bramberg am Wildkogel Neunkirchen
Geschichte Bramberg am Wildkogel Aurach am Hongar Geschichte Bramberg am Wildkogel Brandberg Geschichte Bramberg am Wildkogel Wielfresen Geschichte Bramberg am Wildkogel Kobenz Geschichte Bramberg am Wildkogel Kirchberg am Wagram Geschichte Bramberg am Wildkogel Neudau Geschichte Bramberg am Wildkogel Pernersdorf Geschichte Bramberg am Wildkogel Ramsau Geschichte Bramberg am Wildkogel Zeutschach Geschichte Bramberg am Wildkogel Geschichte Bramberg am Wildkogel Wien Liesing Geschichte Bramberg am Wildkogel Anger Geschichte Bramberg am Wildkogel Grabersdorf Geschichte Bramberg am Wildkogel Oberrettenbach Geschichte Bramberg am Wildkogel Saifen-Boden Geschichte Bramberg am Wildkogel Aldrans Geschichte Bramberg am Wildkogel Wien Penzing Geschichte Bramberg am Wildkogel Weitersfelden Geschichte Bramberg am Wildkogel Geschichte Bramberg am Wildkogel Edlbach
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Alpenrose
Au
Baumgart-Grundalm
Benkern
Berghaus
Bicheln
Birkl
Bramberg
Bramberg am Wildkogel
Dorf
Dorf-Paßthurn
Einöden
Entscharn-Grundalm
Entscharn-Hochalm
Enzianhütte
Erlach
Erlschlief-Grundalm
Erschlief-Hochalm
Fazenhütte
Fleckl-Grundalm
Ganser-Grundalm
Ganser-Hochalm
Geigen
Geisl
Geisl Grundalm
Geisl Hochalm
Grub
Grubenhüter
Grundl
Habach
Habachklause
Habachtal
Hafen-Grundalm
Hafen-Hochalm
Haferl-Grundalm
Haferl-Hochalm
Haslach
Haus
Hintere Erlschlief-Hochalm
Hinterreintalalm
Hohenbramberg
Klamperer
Kotriesen
Krapfl
Krön au
Leiten
Letzenbichl
Madlalm
Madl-Hochalm
Mahdlalm
Mitterwaldalm
Moaralm
Moosen
Moserrinn
Mühlbach
Mühlberg
Obermühlbach
Peilberg-Grundalm
Peitingalm
Pertill
Platthütte
Rettenstein
Rinderbirgalm
Scheinberg
Schönbach
Schrettlehen
Schweinegg
Smaragdbergwerk
Stangenalm
Steinach
Steinbach
Thüringer Hütte
Törlstein
Vordere Erlschlief-Hochalm
Vorderreintalalm
Vorstadl-Grundalm
Walsberg
Walsberg-Grundalm
Walsberg-Hochalm
Weichseldorf
Wenns
Wennseralm
Weyer
Weyerhof
Wildenkaralm
Wildkogelhaus
Wimmalm
Wolkenstein
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Bramberg am Wildkogel.Geschichte.
Im Altertum war das Gebiet um Bramberg Kupfererzbau-Zentrum. Das zur Gemeinde gehörende Leitengut wurde 925 urkundlich erwähnt. Bramberg ist der älteste Pfarrort im oberen Salzachtal und wurde 1160 als "Prentenperige" erstmals genannt. Der Erzabbau wurde 1829 wieder aufgenommen und 1863 endgültig aufgegeben. Versuche den Bergbau im 20. Jahrhundert wieder anzukurbeln, scheiterten.Berühmt war auch der Smaragdbergbau im Habachtal, neben Norwegen und Italien der einzige Smaragd-Fundort in Europa.
Historisches Bramberg am Wildkogel Fieberbrunn Historisches Bramberg am Wildkogel Historisches Bramberg am Wildkogel Krumbach Historisches Bramberg am Wildkogel Historisches Bramberg am Wildkogel Laxenburg Historisches Bramberg am Wildkogel Bretstein Historisches Bramberg am Wildkogel Historisches Bramberg am Wildkogel Loipersdorf-Kitzladen Historisches Bramberg am Wildkogel Krusdorf
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Bicheln, Bramberg am Wildkogel, Dorf, Habach, Hohenbramberg, Leiten, Mühlbach, Mühlberg, Schweinegg, Schönbach, Sonnberg, Steinach, Wenns, Weyer,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Alpenrose,
Au,
Baumgart-Grundalm,
Benkern,
Berghaus,
Bicheln,
Birkl,
Bramberg,
Bramberg am Wildkogel,
Dorf,
Dorf-Paßthurn,
Einöden,
Entscharn-Grundalm,
Entscharn-Hochalm,
Enzianhütte,
Erlach,
Erlschlief-Grundalm,
Erschlief-Hochalm,
Fazenhütte,
Fleckl-Grundalm,
Ganser-Grundalm,
Ganser-Hochalm,
Geigen,
Geisl,
Geisl Grundalm,
Geisl Hochalm,
Grub,
Grubenhüter,
Grundl,
Habach,
Habachklause,
Habachtal,
Hafen-Grundalm,
Hafen-Hochalm,
Haferl-Grundalm,
Haferl-Hochalm,
Haslach,
Haus,
Hintere Erlschlief-Hochalm,
Hinterreintalalm,
Hohenbramberg,
Klamperer,
Kotriesen,
Krapfl,
Krön au,
Leiten,
Letzenbichl,
Madlalm,
Madl-Hochalm,
Mahdlalm,
Mitterwaldalm,
Moaralm,
Moosen,
Moserrinn,
Mühlbach,
Mühlberg,
Obermühlbach,
Peilberg-Grundalm,
Peitingalm,
Pertill,
Platthütte,
Rettenstein,
Rinderbirgalm,
Scheinberg,
Schönbach,
Schrettlehen,
Schweinegg,
Smaragdbergwerk,
Stangenalm,
Steinach,
Steinbach,
Thüringer Hütte,
Törlstein,
Vordere Erlschlief-Hochalm,
Vorderreintalalm,
Vorstadl-Grundalm,
Walsberg,
Walsberg-Grundalm,
Walsberg-Hochalm,
Weichseldorf,
Wenns,
Wennseralm,
Weyer,
Weyerhof,
Wildenkaralm,
Wildkogelhaus,
Wimmalm,
Wolkenstein,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Bicheln, Bramberg am Wildkogel, Dorf, Habach, Hohenbramberg, Leiten, Mühlbach, Mühlberg, Schweinegg, Schönbach, Sonnberg, Steinach, Wenns, Weyer,
|