FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Blindenmarkt Bezau Historisches Blindenmarkt Spittal an der Drau Historisches Blindenmarkt Historisches Blindenmarkt Hartberg Historisches Blindenmarkt Scheibbs
Geschichte Blindenmarkt Alkoven Geschichte Blindenmarkt Trieben Geschichte Blindenmarkt Hermagor-Pressegger See Geschichte Blindenmarkt Unterwart Geschichte Blindenmarkt Viehhofen Geschichte Blindenmarkt Oslip Geschichte Blindenmarkt Geschichte Blindenmarkt Haiming Geschichte Blindenmarkt Schwanenstadt Geschichte Blindenmarkt Martinsberg Geschichte Blindenmarkt Geschichte Blindenmarkt Ladendorf Geschichte Blindenmarkt Timelkam Geschichte Blindenmarkt Stetteldorf am Wagram Geschichte Blindenmarkt Kobenz Geschichte Blindenmarkt Aigen im Ennstal Geschichte Blindenmarkt Geschichte Blindenmarkt Breitenwang Geschichte Blindenmarkt Lambach Geschichte Blindenmarkt Sankt Pankraz
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Atzelsdorf
Auhof
Blindenmarkt
Dreihäusl
Fürholz
Harland
Hubertendorf
Kottingburgstall
Prasdorf
Schlögelwiese
Schloss Hubertendorf
Schön
Weitgraben
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Blindenmarkt.Geschichte.
Blindenmarkt wurde bereits 1522 durch Kaiser Ferdinand I. zum Markt erhoben. Doch dieser Wappenbrief ging bereits einige Jahre später im Zuge der ersten Türkenbelagerung verloren und wurde erst 1569 durch Maximilian II erneuert.In den napoleonischen Kriegen 1809 wurde der Ort schwer in Mitleidenschaft gezogen.Bereits 1903, also sehr zeitig, gab es in Blindenmarkt durch ein kleines privates Wasserkraftwerk elektrischen Strom. In den Jahren 1927 bis 1938 war in Blindenmarkt eine bäuerliche Fortbildungsschule untergebracht, die Blindenmarkt zu mehr Bedeutung verhalf.
Historisches Blindenmarkt Historisches Blindenmarkt Andrichsfurt Historisches Blindenmarkt Geinberg Historisches Blindenmarkt Jaidhof Historisches Blindenmarkt Mauerkirchen Historisches Blindenmarkt Obernberg am Brenner Historisches Blindenmarkt Neukirchen am Walde Historisches Blindenmarkt Tulwitz Historisches Blindenmarkt Langenlois
Blindenmarkt.Geografie.
Blindenmarkt liegt im Tal der Ybbs 8 km östlich von Amstetten im niederösterreichischen Mostviertel.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Atzelsdorf, Blindenmarkt, Kottingburgstall, Weitgraben,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Atzelsdorf,
Auhof,
Blindenmarkt,
Dreihäusl,
Fürholz,
Harland,
Hubertendorf,
Kottingburgstall,
Prasdorf,
Schlögelwiese,
Schloss Hubertendorf,
Schön,
Weitgraben,
Straßen im Gemeindegebiet
Am Graben, Atzelsdorf, Atzelsdorferstraße, Auhofsiedlung, Auhofstraße, Ausee-III-Straße, Auseestraße, Bachstraße, Bahnhofstraße, Blindenmarkt, Dr. Alfred Gasperschitz-Platz, Feldstraße, Franz Lechner-Straße, Friedenstraße, Grillparzerstraße, Harland, Harlanderstraße, Hauptstraße, Hubertendf.-Bahnstraße, Hubertendf.-Dr. Karl Renner-Straße, Hubertendf.-Dreihäusl, Hubertendf.-Felbering, Hubertendf.-Landstraße, Hubertendf.-Leop. Figl-Straße, Hubertendf.-Schloßallee, Hubertendf.-Schloßstraße, Hubertendf.-Waldstraße, Hubertendorf, Höhenstraße, Johann Tiefenbacher-Straße, Julius Raab-Straße, Kogelstraße, Kottingburgstall, Lindenstraße, Maximilianstraße, Mozartstraße, Mühlbachstraße, Mühlhausergasse, Neugasse, Obernbergerstraße, Platz der Menschenrechte, Prasdorf, Prasdorferstraße, Raiffeisenstraße, Ritter von Ghega-Straße, Roseggerstraße, Schlögelwiese, Schubertstraße, Schön, Sonnenstraße, St. Georgenerstraße, Weitgraben, Weitgraben-Fürholz,
Orte in der Gemeinde
Atzelsdorf, Blindenmarkt, Kottingburgstall, Weitgraben,
|