FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Hallein Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Neunkirchen Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Weiz Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Klosterneuburg Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Sankt Johann im Pongau
Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Aldrans Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Kirchdorf an der Krems Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Ried im Zillertal Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Hauskirchen Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Ried in der Riedmark Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Hohenau an der Raab Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Sitzenberg-Reidling Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Abfaltersbach Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Weibern Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Golling an der Salzach Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Eichberg Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Scharnstein Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Weng im Innkreis Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Obertrum am See Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Stolzalpe Geschichte Sankt Oswald ob Eibiswald Oberdorf am Hochegg
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Bosornigg
Edenbauer
Grabenhiasl
Grausbauer
Klementschneider
Kohlerhansl
Malatschnigg
Malli
Mathitz
Mauthnereck
Rieglnegg
Schindler
Schmuck
Schütz
Schwaig
Sebernigg
Serb
Thormann
Thuller
Walz
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Sankt Oswald ob Eibiswald.Geschichte.
Erstmalig wurde Sankt Oswald 6. November 1399 urkundlich erwähnt. In der überlieferten Urkunde, die heute nur noch in einer Abschrift aus dem 16. Jahrhundert erhalten ist, verlieh Graf Hermann von Cilli dem Peter Methnitzer unter anderem auch zwei Huben und einen Wald bei St. Oswald ob Eibiswald ("Item zwo hueben vnnd ainen waldt bey Sandt Oswaldt inn der Saka gelegen").
Sankt Oswald ob Eibiswald.Wirtschaft und Infrastruktur.
Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 32 Arbeitsstätten mit 80 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 168 Auspendler und 47 Einpendler. Wichtigste Branchen sind dabei die Sachgütererzeugung und das Beherbergungs- u. Gaststättenwesen. Es gibt 51 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 22 im Haupterwerb), die zusammen 4.902 ha bewirtschaften (1999).Die Verkehrserschliessung erfolgt über die Südsteirische Grenz Strasse (B 69).
Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Ziersdorf Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Yspertal Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Ober-Grafendorf Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Wien Alsergrund Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Tauplitz Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Gressenberg Historisches Sankt Oswald ob Eibiswald Kirchbach
Sankt Oswald ob Eibiswald.Geografie.Lage.
Die Gemeinde Sankt Oswald ob Eibiswald liegt in der südlichen Weststeiermark und besteht aus vier Katastralgemeinden. Die Gemeinde wird von der Weissen Sulm und dem Krumbach durchflossen.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Krumbach, Mitterstraßen, Rothwein, Sankt Oswald ob Eibiswald,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Bosornigg,
Edenbauer,
Grabenhiasl,
Grausbauer,
Klementschneider,
Kohlerhansl,
Malatschnigg,
Malli,
Mathitz,
Mauthnereck,
Rieglnegg,
Schindler,
Schmuck,
Schütz,
Schwaig,
Sebernigg,
Serb,
Thormann,
Thuller,
Walz,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Krumbach, Mitterstraßen, Rothwein, Sankt Oswald ob Eibiswald,
|