FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Oberweg Linz   Historisches Oberweg Stockerau   Historisches Oberweg Wels   Historisches Oberweg Frohnleiten   Historisches Oberweg Ebreichsdorf
 
   Geschichte Oberweg Hinterhornbach   Geschichte Oberweg Schrattenberg   Geschichte Oberweg Egg   Geschichte Oberweg Kolsassberg   Geschichte Oberweg Mariasdorf   Geschichte Oberweg Sankt Wolfgang-Kienberg   Geschichte Oberweg Sankt Oswald bei Haslach   Geschichte Oberweg Viktorsberg   Geschichte Oberweg Irdning   Geschichte Oberweg Tux   Geschichte Oberweg    Geschichte Oberweg Nickelsdorf   Geschichte Oberweg Gallspach   Geschichte Oberweg Frankenfels   Geschichte Oberweg Hennersdorf   Geschichte Oberweg    Geschichte Oberweg Gmunden   Geschichte Oberweg Kirchberg am Wagram   Geschichte Oberweg Ebreichsdorf   Geschichte Oberweg Eggelsberg
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Abfalterer  
Brand  
Brandhütte  
Distlmoarhütte  
Fichtenhain  
Gruber  
Heidelbauer  
Jölli  
Kern  
Nummererhube  
Pfeffer  
Puffing  
Radstatt  
Rannachhütte  
Reimoarhütte  
Reiterbauer  
Schmelz  
Sperlhütte  
Steinrießer  
Sulberhütte  
Talkessel  
Tischlerhütte  
Waldherrhube  
Wasendorfer-Hube  
Wednerhube  
Wieser  
Wilfing  
Winterleitenhütte  
 
 
Denkmäler:
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Oberweg.Geschichte.
   ob Judenburg. 1559 bis 1600 gab es auf der Judenburgeralm Eisenerzabbau. Lange Zeit nur eine Ansammlung von Bauernhäuser, wurde Oberweg ab dem späten 19. Jahrhundert eine beliebte Wohngegend für Judenburger. Davon zeugen auch Gründerzeithäuser und Häuser der 1920er und 1930er Jahre im Heimatstil.
 
 
Oberweg.Wirtschaft und Infrastruktur.
  Laut Arbeitsstättenzählung 2001 gibt es 20 Arbeitsstätten mit 96 Beschäftigten in der Gemeinde sowie 264 Auspendler und 162 Einpendler. Es gibt 17 land- und forstwirtschaftliche Betriebe (davon 13 im Haupterwerb), die zusammen 885 ha bewirtschaften (1999).
 
 
   Historisches Oberweg Lauterach   Historisches Oberweg    Historisches Oberweg Untertilliach   Historisches Oberweg Hard   Historisches Oberweg    Historisches Oberweg Fischamend   Historisches Oberweg Stubenberg   Historisches Oberweg Forstau   Historisches Oberweg Lambrechten 
 
 
Oberweg.Geografie.Geografische Lage.
  Der Ort Oberweg liegt südlich von Judenburg. Das Gemeindegebiet zieht sich entlang dem Oberwegerbach auf die Hänge der Seetaler Alpen. Höchster Punkt auf Gemeindegebiet ist das Scharfe Eck (2.364 m). Auf dem Gemeindegebiet befinden sich auch Teile des Truppenübungsplatzes Seetaler Alpe.Die Nachbargemeinden sind, im Norden beginnend im Uhrzeigersinn: Sankt Peter ob Judenburg, Judenburg, Reifling, Sankt Wolfgang-Kienberg, Obdach, Kulm am Zirbitz, Sankt Marein bei Neumarkt, Sankt Lorenzen bei Scheifling.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Oberweg,   Ossach,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Abfalterer, 
Brand, 
Brandhütte, 
Distlmoarhütte, 
Fichtenhain, 
Gruber, 
Heidelbauer, 
Jölli, 
Kern, 
Nummererhube, 
Pfeffer, 
Puffing, 
Radstatt, 
Rannachhütte, 
Reimoarhütte, 
Reiterbauer, 
Schmelz, 
Sperlhütte, 
Steinrießer, 
Sulberhütte, 
Talkessel, 
Tischlerhütte, 
Waldherrhube, 
Wasendorfer-Hube, 
Wednerhube, 
Wieser, 
Wilfing, 
Winterleitenhütte, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
 
Orte in der Gemeinde
 
  Oberweg,    Ossach, 
  
 |