historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Mittelberg Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Mittelberg Hallein
Historisches Mittelberg Neusiedl am See
Historisches Mittelberg Villach
Historisches Mittelberg Wien Innere Stadt
Historisches Mittelberg Bad Radkersburg

Geschichte Mittelberg Moorbad Harbach
Geschichte Mittelberg
Geschichte Mittelberg Vorchdorf
Geschichte Mittelberg Inzenhof
Geschichte Mittelberg
Geschichte Mittelberg Lackendorf
Geschichte Mittelberg Sankt Stefan am Walde
Geschichte Mittelberg Esternberg
Geschichte Mittelberg
Geschichte Mittelberg Haugschlag
Geschichte Mittelberg Herzogenburg
Geschichte Mittelberg Sankt Anna am Lavantegg
Geschichte Mittelberg Pernitz
Geschichte Mittelberg
Geschichte Mittelberg Neudorf bei Passail
Geschichte Mittelberg Predlitz-Turrach
Geschichte Mittelberg Sulz
Geschichte Mittelberg Radfeld
Geschichte Mittelberg Ottnang am Hausruck
Geschichte Mittelberg

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte



Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular

Mittelberg (Vorarlberg).Geschichte.

Die Region wurde im Jahre 1270 von den aus der Schweiz kommenden Walsern besiedelt, die zur Volksgruppe der Alemannen gehören.Durch diese Herkunft unterscheiden sich die Bewohner sprachlich noch heute von jenen der umliegenden Gemeinden. Ihr Dialekt wird den höchstalemannischen Dialekten zugeordnet, während man im Allgäu einen niederalemannischen Dialekt und im restlichen Vorarlberg einen hochalemannischen Dialekt (Vorarlbergerisch) spricht.

Quellenangabe: Die Seite "Mittelberg (Vorarlberg).Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 19:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.


Mittelberg (Vorarlberg).Wirtschaft und Infrastruktur.

Die 1966 erbaute Walmendingerhornbahn erschliesst im Sommer ein 43 km umfassendes Wandergebiet und im Winter ein Skigebiet mit zwei zusätzlichen Sesselliften. Die Talstation befindet sich unweit des Mittelberger Ortszentrums auf 1.200 m ü. A.. Die Bergbahn endet auf 1.996 m ü. A. knapp unter dem Gipfel des Walmendingerhorns.

Quellenangabe: Die Seite "Mittelberg (Vorarlberg).Wirtschaft und Infrastruktur." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 19:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historisches Mittelberg Osterwitz
Historisches Mittelberg Alpbach
Historisches Mittelberg Neuhaus
Historisches Mittelberg Steinbach am Ziehberg
Historisches Mittelberg Sankt Johann am Wimberg
Historisches Mittelberg Hieflau
Historisches Mittelberg Tschagguns
Historisches Mittelberg Ratten
Historisches Mittelberg


Mittelberg (Vorarlberg).Geografie.

Die Gemeinde umfasst das gesamte Kleinwalsertal. Das Gemeindegebiet von Mittelberg ist auf Strassenverbindungen nur über Bayern, also das Staatsgebiet der Bundesrepublik Deutschland, erreichbar, und wird daher auch als österreichische Exklave bezeichnet.Diese geografische Besonderheit bezeichnet eine funktionelle Exklave. Aufgrund ihrer geografischen Lage wurde die Gemeinde zum deutschen Zollanschlussgebiet gemacht.

Quellenangabe: Die Seite "Mittelberg (Vorarlberg).Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 17. März 2010 19:13 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Hirschegg, Mittelberg, Riezlern,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen

Straßen im Gemeindegebiet

Orte in der Gemeinde
Hirschegg,
Mittelberg,
Riezlern,