FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Höf-Präbach Spittal an der Drau Historisches Höf-Präbach Neunkirchen Historisches Höf-Präbach Deutschlandsberg Historisches Höf-Präbach Hollabrunn Historisches Höf-Präbach Villach
Geschichte Höf-Präbach Graz 7.Bezirk Liebenau Geschichte Höf-Präbach Korneuburg Geschichte Höf-Präbach Tobaj Geschichte Höf-Präbach Vandans Geschichte Höf-Präbach Fontanella Geschichte Höf-Präbach Thal Geschichte Höf-Präbach Hausbrunn Geschichte Höf-Präbach Geschichte Höf-Präbach Amlach Geschichte Höf-Präbach Geschichte Höf-Präbach Nickelsdorf Geschichte Höf-Präbach Schattendorf Geschichte Höf-Präbach Seefeld in Tirol Geschichte Höf-Präbach Straning-Grafenberg Geschichte Höf-Präbach Treglwang Geschichte Höf-Präbach Grundlsee Geschichte Höf-Präbach Lermoos Geschichte Höf-Präbach Steyregg Geschichte Höf-Präbach Geschichte Höf-Präbach Frankenau-Unterpullendorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Friedlhof
Giging
Höf-Lembach
Hütteregg
Lembachmühle
Lembachtal
Maning
Schmiedwirt
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Höf-Präbach.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Höf-Präbach liegt abseits der Hauptverkehrsstrassen, die aber in Gemeindenähe vorhanden sind. Der nächstgelegene Autobahnanschluss besteht in der Nachbargemeinde Lassnitzhöhe (169) an die Süd Autobahn (A2) in ca. 5 km Entfernung. Die Gleisdorfer Strasse (B 65) ist ca. 3 km entfernt.Ein Bahnhof befindet sich zwar nicht im Ort, der Bahnhof Lassnitzhöhe ist aber nur ca. 3 km entfernt und bietet Zugang zur Steirischen Ostbahn. Hier verkehren im Stundentakt Regionalzüge und Regional-Express-Züge nach Graz bzw. Gleisdorf und Feldbach.Der Flughafen Graz ist ca. 22 km entfernt.
Historisches Höf-Präbach Leisach Historisches Höf-Präbach Steinhaus Historisches Höf-Präbach Stadl-Paura Historisches Höf-Präbach Natschbach-Loipersbach Historisches Höf-Präbach Stainach Historisches Höf-Präbach Historisches Höf-Präbach Schruns Historisches Höf-Präbach Historisches Höf-Präbach Gnadendorf
Höf-Präbach.Geografie.Geografische Lage.
Höf-Präbach liegt 15 km östlich der Landeshauptstadt Graz im Oststeirischen Hügelland. Das Gemeindegebiet entwässern der Lembach und der Katzenbach, Nebenflüsse der Rabnitz.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Höf, Präbach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Friedlhof,
Giging,
Höf-Lembach,
Hütteregg,
Lembachmühle,
Lembachtal,
Maning,
Schmiedwirt,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Höf, Präbach,
|