FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Hartberg Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Ried im Innkreis Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Oberpullendorf Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Leoben Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Villach
Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Asparn an der Zaya Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Weitensfeld im Gurktal Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Oberndorf bei Schwanenstadt Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Ober-Grafendorf Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Tyrnau Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Gerersdorf Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Stall Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Halltal Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Stainztal Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Ehenbichl Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Plainfeld Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Buchkirchen Geschichte Trautmannsdorf in Oststeiermark Ragnitz
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Aichelzeil
Blödenbach
Hochegg
Kirchenberg
Kühgraben
Liergl
Meißl
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Klagenfurt 10.Bezirk St. Peter Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Ludweis-Aigen Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Schoppernau Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Mooskirchen Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Sistrans Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Prottes Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Weitra Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark Gaflenz Historisches Trautmannsdorf in Oststeiermark
Trautmannsdorf in Oststeiermark.Geografie.Geografische Lage.
Trautmannsdorf in Oststeiermark liegt ca. 48 km südöstlich von Graz und ca. 9 km südlich der Bezirkshauptstadt Feldbach im Oststeirischen Hügelland. In der barocken Pfarrkirche befindet sich die Grabstätte des Grafen Herrand von Trauttmansdorff aus dem 13. Jahrhundert. Trautmannsdorf ist die Wiege des gleichnamigen Adelsgeschlechtes, dessen Stammbaum bis ins Jahr 984 zurückreicht.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Hofstätten, Trautmannsdorf,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Aichelzeil,
Blödenbach,
Hochegg,
Kirchenberg,
Kühgraben,
Liergl,
Meißl,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Hofstätten, Trautmannsdorf,
|