FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
 
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt. 
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
  
Geschichte - Historie 
   Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
 
  
Geschichtliches: 
 
Bezirksstädte Österreichs:
 
   Historisches Hohenzell Frankenmarkt   Historisches Hohenzell    Historisches Hohenzell Mistelbach   Historisches Hohenzell Scheibbs   Historisches Hohenzell Rohrbach
 
   Geschichte Hohenzell Stallhofen   Geschichte Hohenzell    Geschichte Hohenzell St. Georgen im Lavanttal   Geschichte Hohenzell Vals   Geschichte Hohenzell Arzberg   Geschichte Hohenzell Piberbach   Geschichte Hohenzell    Geschichte Hohenzell Bachmanning   Geschichte Hohenzell Raning   Geschichte Hohenzell Ebenau   Geschichte Hohenzell    Geschichte Hohenzell Seefeld-Kadolz   Geschichte Hohenzell Auerbach   Geschichte Hohenzell Leibnitz   Geschichte Hohenzell Greisdorf   Geschichte Hohenzell Schattendorf   Geschichte Hohenzell Sankt Martin am Tennengebirge   Geschichte Hohenzell Gaaden   Geschichte Hohenzell Grafenbach-St. Valentin   Geschichte Hohenzell Ranten
  
historische Begrife 
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, 
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, 
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, 
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, 
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, 
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
 
  
historische Orte 
 
Breiningsham  
Breitsach  
Dürnberg  
Emprechting  
Engersdorf  
Ficht  
Gadering  
Gonetsreith  
Haid  
Hilprechting  
Hohenzell  
Kager  
Knittler  
Knittler-Siedlung  
Langstadl  
Leisen  
Lias-Siedlung  
Mauler  
Oberham  
Oberham-Siedlung  
Oberlemberg  
Obermauer  
Plöck  
Ponner  
Reischau  
Roith  
Schönedt  
Spitz  
Thaling  
Wanger  
Willmerting  
Wöging  
Wötzling  
Zieglgrub  
 
 
Denkmäler:
Katholische Pfarrkirche hl Michael und Friedhof in Hohenzell 
Pfarrhof, Kaplanstöckl, Volkskundliches Museum in Hohenzell 
 
 | 
 | 
 
 
 
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern: 
Antragsformular 
 
Hohenzell (Oberösterreich).Geschichte.
  Seit Gründung des Herzogtums Bayern war der Ort bis 1780 bayrisch und kam nach dem Frieden von Teschen mit dem Innviertel (damals 'Innbaiern') zu Österreich. Während der Napoleonischen Kriege wieder kurz bayrisch, gehört er seit 1814 endgültig zu Oberösterreich. Nach dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum "Gau Oberdonau". Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs.
 
 
 
 
   Historisches Hohenzell Liezen   Historisches Hohenzell Auersthal   Historisches Hohenzell St. Jakob im Rosental   Historisches Hohenzell Vitis   Historisches Hohenzell Wartmannstetten   Historisches Hohenzell Zurndorf   Historisches Hohenzell Nikolsdorf   Historisches Hohenzell Neustadtl an der Donau   Historisches Hohenzell Deutsch-Griffen 
 
 
Hohenzell (Oberösterreich).Geografie.
  Hohenzell liegt auf 478 m Höhe im Innviertel. Die Ausdehnung beträgt von Nord nach Süd 6,8 km, von West nach Ost 5,7 km. Die Gesamtfläche beträgt 22,6 km². 10,2 % der Fläche sind bewaldet, 80,1% der Fläche sind landwirtschaftlich genutzt.
 
 
 
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
 
  Aching,   Aschbrechting,   Breiningsham,   Breitsach,   Dürnberg,   Emprechting,   Engersdorf,   Ficht,   Gadering,   Gonetsreith,   Hilprechting,   Hohenzell,   Kager,   Langstadl,   Leisen,  
Gemeinden im Bezirk
 
Siedlungsnamen
 
Breiningsham, 
Breitsach, 
Dürnberg, 
Emprechting, 
Engersdorf, 
Ficht, 
Gadering, 
Gonetsreith, 
Haid, 
Hilprechting, 
Hohenzell, 
Kager, 
Knittler, 
Knittler-Siedlung, 
Langstadl, 
Leisen, 
Lias-Siedlung, 
Mauler, 
Oberham, 
Oberham-Siedlung, 
Oberlemberg, 
Obermauer, 
Plöck, 
Ponner, 
Reischau, 
Roith, 
Schönedt, 
Spitz, 
Thaling, 
Wanger, 
Willmerting, 
Wöging, 
Wötzling, 
Zieglgrub, 
 
Straßen im Gemeindegebiet
 
  Aching,    Aigen,    Am Hochsteig,    Am Mühlbach,    Am Pfarrhof,    Am Schwarzenbach,    Aschbrechting,    Baumeisterstraße,    Breiningsham,    Breitsach,    Bruckberg,    Brunnenweg,    Dorfstraße,    Dr.-Otmar-Föger-Straße,    Dürnberg,    Emprechting,    Engersdorf,    Ficht,    Fichtenweg,    Gadering,    Gartenweg,    Geiersberger Straße,    Gewerbestraße Mitte,    Gewerbestraße Ost,    Gewerbestraße West,    Gonetsreith,    Hangweg,    Hilprechting,    Hochstraße,    Hofmark,    Hohenzell,    Kager,    Kellerberg,    Kindergartenstraße,    Knittlingerweg,    Labach,    Langstadl,    Leisen,    Leitenweg,    Lindenweg,    Mauler,    Mitterweg,    Oberham,    Oberlangstadl,    Oberlemberg,    Obermauer,    Pattighamer Straße,    Pirethweg,    Plöck,    Ponner,    Ringweg,    Roith,    Schmidleithen,    Schönedt,    Sonnberg,    Sportstraße,    Südhang,    Unterlangstadl,    Waldweg,    Wanger,    Wiesenweg,    Willmerting,    Wöging,    Wötzling, 
  
Orte in der Gemeinde
 
  Aching,    Aschbrechting,    Breiningsham,    Breitsach,    Dürnberg,    Emprechting,    Engersdorf,    Ficht,    Gadering,    Gonetsreith,    Hilprechting,    Hohenzell,    Kager,    Langstadl,    Leisen,    Mauler,    Oberham,    Oberlemberg,    Obermauer,    Plöck,    Ponner,    Roith,    Wanger,    Willmerting,    Wöging,    Wötzling, 
  
 |