FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Gossendorf Scheibbs Historisches Gossendorf Mauthausen Historisches Gossendorf Wiener Neustadt Historisches Gossendorf Wolfsberg Historisches Gossendorf Horn
Geschichte Gossendorf Berg bei Rohrbach Geschichte Gossendorf Globasnitz Geschichte Gossendorf Mautern an der Donau Geschichte Gossendorf Finkenstein am Faaker See Geschichte Gossendorf Geschichte Gossendorf Prottes Geschichte Gossendorf Leibnitz Geschichte Gossendorf Stronsdorf Geschichte Gossendorf Grafenbach-St. Valentin Geschichte Gossendorf Graz 2.Bezirk Sankt Leonhard Geschichte Gossendorf Geschichte Gossendorf Vorderhornbach Geschichte Gossendorf Sulz Geschichte Gossendorf Geschichte Gossendorf Bad Mitterndorf Geschichte Gossendorf Merkendorf Geschichte Gossendorf Fels am Wagram Geschichte Gossendorf Rechnitz Geschichte Gossendorf Gallspach Geschichte Gossendorf Arnoldstein
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Bachbergen
Forstbergen
Gamitz
Kulmberg
Schörgenau
Steinberg
Trassbergbau Gossendorf
Überrandberg-Stellberg
Wiesbüchel
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Gössendorf.Geschichte.
Aufgrund der Entwicklung die die Gemeinde in den letzten Jahren gemacht hat, hat der Gemeinderat im Rahmen seiner Sitzung am 5. Februar 2002 einstimmig beschlossen, an das Amt der Steiermärkischen Landesregierung den Antrag zu stellen, die Gemeinde Gössendorf zur "Marktgemeinde" zu erheben. Diesem Ansuchen wurde stattgegeben und damitbist die Gemeinde bereits inoffiziell seit 1. Juni 2004 "Marktgemeinde".
Gössendorf.Wirtschaft und Infrastruktur.Verkehr.
Durch die Nähe zu Graz ist Gössendorf verkehrstechnisch sehr gut angeschlossen
Historisches Gossendorf Herzogenburg Historisches Gossendorf Haus Historisches Gossendorf Historisches Gossendorf Graz 5.Bezirk Gries Historisches Gossendorf Arbing Historisches Gossendorf Historisches Gossendorf Zelking-Matzleinsdorf Historisches Gossendorf Going am Wilden Kaiser Historisches Gossendorf Sankt Anna am Lavantegg
Gössendorf.Geografie.Geografische Lage.
Gössendorf grenzt direkt südlich an die Landeshauptstadt Graz an und ist von ihr nur durch die Süd Autobahn (A2) getrennt. Gössendorf liegt -- wie auch Graz -- an der Mur. Die Gemeinde ist mit ihren Nachbargemeinden zusammengewachsen.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Edersgraben, Gossendorf, Höflach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Bachbergen,
Forstbergen,
Gamitz,
Kulmberg,
Schörgenau,
Steinberg,
Trassbergbau Gossendorf,
Überrandberg-Stellberg,
Wiesbüchel,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Edersgraben, Gossendorf, Höflach,
|