historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Eichberg-Trautenburg Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Eichberg-Trautenburg Hall in Tirol
Historisches Eichberg-Trautenburg Linz
Historisches Eichberg-Trautenburg Frankenmarkt
Historisches Eichberg-Trautenburg Wels
Historisches Eichberg-Trautenburg Rattenberg

Geschichte Eichberg-Trautenburg Telfs
Geschichte Eichberg-Trautenburg Neulengbach
Geschichte Eichberg-Trautenburg Donnersbach
Geschichte Eichberg-Trautenburg Senftenberg
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Sankt Anna am Aigen
Geschichte Eichberg-Trautenburg Turnau
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Wattenberg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Sulz im Weinviertel
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Wolfsberg im Schwarzautal
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Halbturn
Geschichte Eichberg-Trautenburg
Geschichte Eichberg-Trautenburg Bad Blumau
Geschichte Eichberg-Trautenburg Lofer
Geschichte Eichberg-Trautenburg Katsdorf

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Almer
Gartner
Gosl
Hunnis
Jesch
Karsabathe
Kerschenhammer
Koller
Kollweber
Komar
Kristeindl
Krustl
Lex
Masser
Menhart
Oberfuger
Paker
Pronegg
Reitermacher
Teichbauer
Unterfuger
Winkler
Wutti
Zelligreis


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular

Eichberg-Trautenburg.Geschichte.

Die Ortsgemeinde als autonome Körperschaft entstand 1850. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.

Quellenangabe: Die Seite "Eichberg-Trautenburg.Geschichte." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. März 2010 21:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.




Historisches Eichberg-Trautenburg Weiden an der March
Historisches Eichberg-Trautenburg Riegersburg
Historisches Eichberg-Trautenburg Gresten
Historisches Eichberg-Trautenburg Sebersdorf
Historisches Eichberg-Trautenburg Jungholz
Historisches Eichberg-Trautenburg Stams
Historisches Eichberg-Trautenburg Deutsch Goritz
Historisches Eichberg-Trautenburg Mariazell
Historisches Eichberg-Trautenburg Andlersdorf


Eichberg-Trautenburg.Geografie.

Eichberg-Trautenburg liegt in der Steiermark im südsteirischen Weinland.Katastralgemeinden sind Eichberg-Trautenburg und Kranach. Seit kurzem gehört die Gemeinde Eichberg-Trautenburg zur Kleinregion "Rebenland" mit den Gemeinden Schlossberg, Glanz an der Weinstrasse und der Marktgemeinde Leutschach. Mit dieser Kleinregion werden gemeinsame Projekte besser, schneller und billiger verwirklicht.Derzeit stehen folgende Projekte in Planung: Ein neues gemeinsames Abfallsammelzentrum, der Neubau des Feuerwehrhauses Leutschach und die Renovierung und der Umbau der Hauptschule Leutschach.

Quellenangabe: Die Seite "Eichberg-Trautenburg.Geografie." aus der Wikipedia Enzyklopädie. Bearbeitungsstand 12. März 2010 21:04 UTC. URL: Die Autoren und Versionen Der Text ist unter der Lizenz GNU Free Documentation License und der Lizenzbestimmungen Commons Attribution-ShareAlike 3.0 Unported verfügbar.



Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Eichberg-Trautenburg, Kranach,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Almer, Gartner, Gosl, Hunnis, Jesch, Karsabathe, Kerschenhammer, Koller, Kollweber, Komar, Kristeindl, Krustl, Lex, Masser, Menhart, Oberfuger, Paker, Pronegg, Reitermacher, Teichbauer, Unterfuger, Winkler, Wutti, Zelligreis,
Straßen im Gemeindegebiet

Orte in der Gemeinde
Eichberg-Trautenburg,
Kranach,