historischer Grundbuchauszug historischer Grundbuchauszug

"historischer Grundbuchauszug"
Erlach Geschichte

Bis ins 16.Jahrhundert möglich: (ca.1500 n.Chr.)

Die Geschichte selbst wiederentdecken.
Wer waren die früheren Eigentümer?
Was passierte vor meiner Zeit?
Fragen, die hier beantwortet werden können.
              Home                              

FAQ Historische Recherchen:

Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."

Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...



Geschichtliches:

Bezirksstädte Österreichs:

Historisches Erlach Horn
Historisches Erlach Oberndorf
Historisches Erlach Spittal an der Drau
Historisches Erlach Horn
Historisches Erlach Oberndorf

Geschichte Erlach Telfs
Geschichte Erlach Neulengbach
Geschichte Erlach Donnersbach
Geschichte Erlach Senftenberg
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach Sankt Anna am Aigen
Geschichte Erlach Turnau
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach Wattenberg
Geschichte Erlach Sulz im Weinviertel
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach Wolfsberg im Schwarzautal
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach Halbturn
Geschichte Erlach
Geschichte Erlach Bad Blumau
Geschichte Erlach Lofer
Geschichte Erlach Katsdorf

historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname, Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte, Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub, Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit, Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung, Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit


historische Orte

Brunn bei Pitten
Erlach
Genesungsheim Mater Salvatoris
Grubenhäusl
Harrathof
Linsberg
Stupfenreith
Vorderbrühl
Ziegelöfen


Denkmäler:



Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular




Historisches Erlach Traunstein
Historisches Erlach Au
Historisches Erlach Wien Wieden
Historisches Erlach St. Jakob in Haus
Historisches Erlach Kainach bei Voitsberg
Historisches Erlach Horn
Historisches Erlach Leiben
Historisches Erlach Wartberg an der Krems
Historisches Erlach Wenns




Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:

Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Brunn bei Pitten, Erlach, Genesungsheim Mater Salvatoris, Grubenhäusl, Harrathof, Linsberg, Stupfenreith, Vorderbrühl, Ziegelöfen,
Straßen im Gemeindegebiet
Altagasse,
Altagasse Brunn,
Am Altabach,
Am Krampenstein,
Am Zwickelfeld,
Aspanger Straße,
Augasse,
Bahnaugasse,
Bahngasse,
Bauerngasse,
Blumenstraße,
Bromberger Straße,
Brunn bei Pitten,
Dammgasse,
Dorfgasse,
Erlengasse,
Fabriksgasse,
Falkengasse,
Formbachergasse,
Franz Schubert-Straße,
Gartengasse,
Goethegasse,
Goldsteindlstraße,
Grenzweg,
Gärtnergasse,
Harrathof,
Hauptstraße,
Hauptstraße Brunn,
Haydengasse,
Hochfeldgasse,
Hohe Wand-Gasse,
Hohlweg,
Industriestraße,
Ing.F.Ritter-Straße,
Kurze Gasse,
Linker Mühlweg,
Linsberg,
Linsberger Straße,
Linsgasse,
List-Straße,
Mag.Klaus Schneeberger Straße,
Markusgasse,
Oberfeldgasse,
Ofengasse,
Parkgasse,
Peter Rosegger-Gasse,
Prof. Sepp Buchner-Platz,
Puchheimergasse,
Rechter Mühlweg,
Reichersberger Straße,
Rosaliastraße,
Schloßgasse,
Schneeberggasse,
Schwarzer Weg,
Schwarzer Weg Brunn,
Sportlerweg,
Stadlstraße,
Steinfeldgasse,
Storchengasse,
Storchensiedlung,
Stupfenreith,
Thermenstraße,
Ufergasse,
Ulrichsgasse,
Untere Wiesengasse,
Unterfeldgasse,
Urhausgasse,
Waldweg,
Wehrgasse,
Weinberggasse,
Wiener Neustädter Straße,
Wiesengasse,
Ziegelweg,

Orte in der Gemeinde