FAQ Historische Recherchen:
Was erhalten ich?
Sie erhalten den historischen Auszug als PDF-Dokument per Email zugestellt.
Der elektronische hist. Grundbuchauszug enthält die Daten aus dem Verzeichnis der gelöschten Eintragungen bis ca. 1985. Sind Sie an älteren Auszügen/Urkunden interessiert, bitte markieren Sie dsa Feld "Historische Daten bis ins 16.Jhdt."
Geschichte - Historie
Recherche, Suchen, Historiker, Fachliteratur...
Geschichtliches:
Bezirksstädte Österreichs:
Historisches Brixen im Thale Neunkirchen Historisches Brixen im Thale Liezen Historisches Brixen im Thale Braunau am Inn Historisches Brixen im Thale Neunkirchen Historisches Brixen im Thale Rohrbach
Geschichte Brixen im Thale Telfs Geschichte Brixen im Thale Neulengbach Geschichte Brixen im Thale Donnersbach Geschichte Brixen im Thale Senftenberg Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Sankt Anna am Aigen Geschichte Brixen im Thale Turnau Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Wattenberg Geschichte Brixen im Thale Sulz im Weinviertel Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Wolfsberg im Schwarzautal Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Halbturn Geschichte Brixen im Thale Geschichte Brixen im Thale Bad Blumau Geschichte Brixen im Thale Lofer Geschichte Brixen im Thale Katsdorf
historische Begrife
Vulgo, Vulgoname, Familienname, geborene, unehelicher - ehelicher Name, Rufname,
Taufname, Besitzer, Eigentümer, Pächter, Mieter, Geburtsname, Ortsgeschichte, Gemeindegeschichte,
Familiengeschichte, Wappen, Sage, Erzählung, Mord, Kriminalfall, Verbrechen, Raub,
Adel, Adelsgeschlecht, Adelsfamilie, Graf, Dorfgeschichte, Betrug, Streit,
Nachbarschaftsstreit, Scheidung, Familienbande, Geburtsdatum, Sterbedatum, erste urkundliche Erwähnung,
Erbschaft, Todesursache, Vergiftung, Erbschaftsstreit
historische Orte
Achenberg
Ahornau
Brixenbachalm
Brixen im Thale
Buchauer
Buchberg
Feuring
Filzalm
Grabner
Griesberg
Große Holzalm
Hocheggalm
Hof
Hundsbichl
Jager
Jagerkapelle
Jordankapelle
Kandleralm
Karalm
Kern
Kleine Holzalm
Lasslberg
Lauterbach
Maria Luisenbad
Moosen
Nasner Hochalm
Nasner Niederalm
Nieding
Obing
Obinger Alm
Ottneralm
Rechentalalm
Salvenberg
Santenbach-Hochalm
Santenbach-Niederalm
Schachtneralm
Sonnberg
Sonnleiten
Talkaser-Hochalm
Talkaser-Niederalm
Tanzern
Wiegalm
Winkl
Zinsbergalm
Zinsberghaus
Zöpfl
Denkmäler:
|
|
Den historischen Auszug können Sie hier anfordern:
Antragsformular
Brixen im Thale.Wirtschaft und Infrastruktur.
- Die Wirtschaft Brixens ist - abgesehen vom Tourismus - von kleineren Gewerbebetrieben geprägt.
- Mittelständische Betriebe sind die Spedition Strobl und das Schotterwerk Jagerberg (Fa. Schermer).
- Elektroinstallationsbetrieb Top Technik
- Gas-, Wasser- und Heizungsinstallation Bucher
- Kunstschmieden Fa. Unterrainer und Fa. Laihartinger
- Landmaschinen Metallbau Fuchs
- Baubedarf Fa. Kaufmann, Gerberei Niederkofler
- Am 10.Mai 2008 wurde nach dreijähriger Bauzeit eine Umfahrungsstrasse eröffnet, die das Ortszentrum vom ziemlich starken Durchzugsverkehr befreit.
- 2008 wurde eine neue Seilbahn auf die Choralm errichtet und damit eine Verbindung zum Schigebiet Westendorf geschaffen.
Historisches Brixen im Thale Bad Deutsch-Altenburg Historisches Brixen im Thale Historisches Brixen im Thale Wiesfleck Historisches Brixen im Thale Historisches Brixen im Thale Graz 10.Bezirk Ries Historisches Brixen im Thale Heugraben Historisches Brixen im Thale Aflenz Kurort Historisches Brixen im Thale Scharten Historisches Brixen im Thale Atzenbrugg
Brixen im Thale.Geografie.Geografische Lage.
Brixen liegt mit 794 m am höchsten Punkt des Brixentals, eingebettet in die Grasberge der Kitzbüheler Alpen. Nördlich des Ortes erhebt sich der Gebirgszug der Hohen Salve. Südlich des Ortes befinden sich Nachtsöllberg und Gaisberg, unterteilt durch das Tal des Brixenbachs. Die Berghänge nördlich der Gemeinde (als 'Sonnberg' oder 'Sonnseitn' bezeichnet) sind grossteils landwirtschaftlich genutzt und nur vereinzelt von Nadelwald durchsetzt. Die Hänge südlich des Dorfes (als 'Schattseitn' bezeichnet) sind mit Ausnahme vereinzelter Almflächen Fichtenwald.
Historische Informationen aus anderen Gemeinden und Städten:
Brixen im Thale, Feuring, Hof, Lauterbach, Sonnberg,
Gemeinden im Bezirk
Siedlungsnamen
Achenberg,
Ahornau,
Brixenbachalm,
Brixen im Thale,
Buchauer,
Buchberg,
Feuring,
Filzalm,
Grabner,
Griesberg,
Große Holzalm,
Hocheggalm,
Hof,
Hundsbichl,
Jager,
Jagerkapelle,
Jordankapelle,
Kandleralm,
Karalm,
Kern,
Kleine Holzalm,
Lasslberg,
Lauterbach,
Maria Luisenbad,
Moosen,
Nasner Hochalm,
Nasner Niederalm,
Nieding,
Obing,
Obinger Alm,
Ottneralm,
Rechentalalm,
Salvenberg,
Santenbach-Hochalm,
Santenbach-Niederalm,
Schachtneralm,
Sonnberg,
Sonnleiten,
Talkaser-Hochalm,
Talkaser-Niederalm,
Tanzern,
Wiegalm,
Winkl,
Zinsbergalm,
Zinsberghaus,
Zöpfl,
Straßen im Gemeindegebiet
Orte in der Gemeinde
Brixen im Thale, Feuring, Hof, Lauterbach, Sonnberg,
|